
Klumpp Grauburgunder 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Grünliche Reflexe und ein leuchtendes Hellgelb schimmern im Glas. Die Nase wird eingenommen von eleganten Aromen von reifen, gelbfleischigen Früchten, wie Aprikose, Quitte und Birne, in köstlicher Verbindung mit mineralischen Noten von Melisse, Feuerstein und Zitrusfrüchten. Eine dezente Raucharomatik von Zedernholz mit einer saftigen Säurestruktur sorgt am...
- Artikel-Nr.: 010946
- Inhalt: 0,75l (14,53 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Momentan ausverkauft
schon 2321 x verkauft
Leider nicht auf Lager.
Steckbrief
Geschmacksnetz


Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2021
Punkte Eichelmann Jahrgang 2019 in 2021
Punkte Gault&Millau Jahrgang 2018 in 2020
Punkte Vinum Jahrgang 2018 in 2020
Punkte Eichelmann Jahrgang 2018 in 2020
Beschreibung
Was für ein Grauburgunder!
Klumpp Grauburgunder 2021
Grünliche Reflexe und ein leuchtendes Hellgelb schimmern im Glas. Die Nase wird eingenommen von eleganten Aromen von reifen, gelbfleischigen Früchten, wie Aprikose, Quitte und Birne, in köstlicher Verbindung mit mineralischen Noten von Melisse, Feuerstein und Zitrusfrüchten. Eine dezente Raucharomatik von Zedernholz mit einer saftigen Säurestruktur sorgt am Gaumen für eine angenehme Dichte und das Besondere. Ausgewogen und mit einem schönen langen Finish.
Dieser Grauburgunder ist ein toller Begleiter bei den unterschiedlichsten Fleischgerichten, wie z.B. ein saftiger Rinderbraten oder in der Pfanne gebratene Kalbsmedaillons.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Baden |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Grauburgunder |
Abgang | lang |
Aromen am Gaumen | Zedernholz |
Aromen in der Nase | Aprikose, Birne, Quitte, Zitrone |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | 10 Minuten |
Essensempfehlung | Rind und Kalb |
Farbreflexe | grün |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | Obst, Röstaromen, tropische Früchte, Zitrusfrüchte |
Klassifizierung | QbA |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 6,4 g/l |
Restsüße | 4,4 g/l |
Trinktemperatur | 9 °C |
Verschlussart | Plastikkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Markus Klumpp |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weinhaus Klumpp, Heidelbergerstr. 100, 76646 Bruchsal |
Bio: | ja |
Hersteller: | Klumpp |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Klumpp
« Die Erfolgsgeschichte beweist, dass es nicht unbedingt einer jahrhundertealten Familientradition bedarf, damit ein Weingut zu den Spitzenerzeugern im Land wird. Enthusiasmus, Zielstrebigkeit, Liebe zum Produkt und ein starker Familienverbund sind sicher ebenso wichtig. » Dieser Satz aus dem Weinbuch „Große Weine aus Südwest“ gibt wunderbar die Philosophie und die Einzigartigkeit des Weinguts Klumpp wider.
Im Jahre 1983 gründeten Ulrich und Marietta Klumpp in einem kleinen Bruchsaler Hinterhof als Seiteneinsteiger das heutige Weingut. Seitdem sind Konsequenz, Zielstrebigkeit, Leidenschaft und Authentizität die Eigenschaften, die die Familie vorantreiben. Mit der Umstellung der kompletten Rebfläche auf ökologischen Weinbau 1996, können noch besser authentische, extraktreiche und ausdrucksstarke Weine entwickelt werden, die im Gedächtnis bleiben.
Das Weingut Klumpp unter der heutigen Führung vom Sohn Markus sagt selbst, dass gute Weine ihre Zeit brauchen – „nur so können sie ihr volles Potential entfalten Das Ziel hierbei ist immer eine perfekte Harmonie von Frucht, Eleganz und Kraft.“. Dies wird auch von namenhaften Weinführern bestätigt: „Großartig abgestimmte Rebsortenpalette“ (Gault&Millau 2015), „Starke Kollektion“ (Eichelmann 2015), „Gehört zur Spitzengruppe Badens“ (Falstaff 2016).
Gelegen im Hügelland Kraichgau, im topographischen Sinn eine Mulde, die vor etwa 65 Millionen Jahren durch die Anhebung von Odenwald und Schwarzwald entstanden ist, ist diese Region aufgrund ihrer Böden gesegnet. Fruchtbarer Löss, Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper machen die Böden sehr einzigartig und facettenreich und geben den Weinen das gewisse Etwas und sorgen für ein faszinierendes Genusserlebnis.
Rebfläche: 32 ha | Produktion: 180.000 Fl./Jahr
Rebsorte: Spätburgunder, Gauburgunder, Weißburgunder,...
Artikel in folgenden Paketen
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Klumpp Grauburgunder
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager