Hörner Grauburgunder Steinbock 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020
Vinum
Jahrgang 2019
in 2021
Eichelmann
Jahrgang 2019
in 2021

Das helle Gelb erstrahlt recht klassisch für einen Grauburgunderwein im Glas, lädt jedoch schon fruchtig mit einem zauberhaften Bouquet ein: Tropische Ananas tanzt im Duft mit feinen Birnen und Mirabellen einen Reigen, der sich im Mund mit einem Hauch von Honigmelonen und Spuren edler Gewürze verbindet. Der Körper zeigt sich fruchtig und leicht, das Säuregerüst brilliert nur sehr dezent und luftig, um im langen Nachhall ein aromenreiches Finale zu beschließen.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011671
- Inhalt: 0,75l (10,53 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eleganter Genuss für besondere Alltagsmomente
Hörner Grauburgunder Steinbock 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Grauburgunder -
Aromen in der Nase:
Mirabelle, Gewürze, Ananas, Honigmelone, Birne -
Aromen am Gaumen:
Honigmelone, Birne -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2021 für Jahrgang 2020
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
86 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
84 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
86 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
85 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
86 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2016
-
86 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
Die Steinbocklinie des Weingutes Hörner wird gerne als das Herzstück bezeichnet. Die Weine zeigen sich wie das namensgebende Tier mit einem schlanken und filigranen Esprit, der die anmutige Tönung der Rebsorte widerspiegelt. Dieser Grauburgunder zeigt sich darin mit einer besonderen Würze, von der so mancher Genießer kaum genug bekommen kann.
Edles Flair mit fruchtig-würziger Aromenkomposition
Das helle Gelb erstrahlt recht klassisch für einen Grauburgunderwein im Glas, lädt jedoch schon fruchtig mit einem zauberhaften Bouquet ein: Tropische Ananas tanzt im Duft mit feinen Birnen und Mirabellen einen Reigen, der sich im Mund mit einem Hauch von Honigmelonen und Spuren edler Gewürze verbindet. Der Körper zeigt sich fruchtig und leicht, das Säuregerüst brilliert nur sehr dezent und luftig, um im langen Nachhall ein aromenreiches Finale zu beschließen.
Als echter Grauburgunderköstlichkeit zeigt sich der Wein aus der Pfalz hingegen flexibel: Er korrespondiert zu nahezu allen milden und dezent-würzigen Speisen der ehrlichen Hausmannskost, zur asiatischen Küche sowie zu Pilz- und Fleischgerichten.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Honigmelone, Birne |
Aromen in der Nase: | Mirabelle, Gewürze, Ananas, Honigmelone, Birne |
Boden: | Löss, Lehm |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Gemüse, Rind und Kalb, Schwein |
Farbreflexe: | gelb |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Obst, gelbe Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Freunde, Damen |
Rebsorten: | Grauburgunder |
Restsäure: | 6,2 g/l |
Restsüße: | 4,5 g/l |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Thomas Hörner |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Hörner, Reinhold und Thomas, Hainbachhof GbR, Hainbachhof, 76879 Hochstadt |
Hersteller: | Hörner |
Allergene | enthält Sulfite |








