Oliver Zeter Muskateller 2020

Im Glas erwartet Sie eine Nase die an Litschi, Ananas, reifen Birnen, frisch geschnittenem Gras und leichte Noten von Rosenblättern erinnert. Am Gaumen verbreitet sich ein wohlig weiches Gefühl welches Aromen von tropischen Früchten und einer leichten Mineralität trägt. Unterstützt wird der Genuss von einer dezenten Säure die Lust auf mehr versprüht.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 013010
- Inhalt: 0,75l (11,73 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Tropisches Fruchtwunder aus der Pfalz!
Oliver Zeter Muskateller 2020Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Muskateller -
Aromen in der Nase:
Orange, Pfirsich, Feige -
Aromen am Gaumen:
Gewürze, Orange, Pfirsich, Muskatnuss -
Farbton:
hellgold -
Vegan:
ja
Der Muskateller vom Weingut Oliver Zeter stammt aus einem ca. 12 Jahre alten Weinberg mit leicht sandigem Boden mit kieseliger Toneinlage. Die Rebsorte Muskateller neigt dazu sehr üppigen Ertrag zu bringen. Aber um das volle Aromen-Potential im Glas zu fördern hat sich Oliver Zeter schon zeitig im Weinberg dazu entschieden den Ertrag zu reduzieren und dies schmeckt man in jedem Tropfen.
Im Glas erwartet Sie eine Nase die an Litschi, Ananas, reifen Birnen, frisch geschnittenem Gras und leichte Noten von Rosenblättern erinnert. Am Gaumen verbreitet sich ein wohlig weiches Gefühl welches Aromen von tropischen Früchten und einer leichten Mineralität trägt. Unterstützt wird der Genuss von einer dezenten Säure die Lust auf mehr versprüht.
Probieren Sie diesen Wein zu einem leichten Geflügelgericht mit Spargel und zerlassener Butter!
In der Südpfalz und an der Mittelhaardt wachsen die Reben, die in diesem köstlichen Wein ihre Bestimmung finden. Dabei prägen die Mikroklimata und Böden die Reben und Trauben. Der Wein profitiert davon sehr.
Weinmacher Oliver Zeter legt sehr großen Wert darauf, mit seinen Weinen zu begeistern. Er experimentiert dafür mit traditionellen und modernen Formen des Weinmachens.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | elegant, würzig |
Aromen am Gaumen: | Gewürze, Orange, Pfirsich, Muskatnuss |
Aromen in der Nase: | Orange, Pfirsich, Feige |
Boden: | Sand mit Kies |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | orientalische Küche, Geflügel, Fisch |
Farbreflexe: | gold |
Farbton: | hellgold |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | frisch & elegant |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | exotische Früchte, Kernobst, Gewürze |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Muskateller |
Restsäure: | 6,8 g/l |
Restsüße: | 7,3 g/l |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Oliver Zeter |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Oliver Zeter GbR, Eichkehle 25, 67433 Neustadt/Haardt |
Hersteller: | Oliver Zeter |
Allergene | Enthält Sulfite |













