
SEDNA Pecorino weiss 2022
Punkte ebrosia Jahrgang 2022 in 2023
Der SEDNA Pecorino zeigt Aromen exotischer Früchte. Er verströmt Duft von reifen Birnen mit Noten von Honigmelone, gepaart mit leicht balsamischen Noten. Am Gaumen dominieren Aromen von Ananas, Aprikose, Birne und Melone und Anklänge von Zitrusfrüchten. Im Abgang klingen der mineralische Unterbau und eine knackige Säurestruktur lange nach.
- Artikel-Nr.: 014856
- Inhalt: 0,75l (13,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
über 1000 x verfügbar
schon 739 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2022 in 2023
Beschreibung
Wenn es nach uns geht: 99,5 Punkte – Unser Bester Weißwein Italiens!
SEDNA Pecorino weiss 2022
Der zurzeit wohl beliebteste Weinproduzent aus Italien ist die Fantini Wine Group. Bisher berühmt vor allem für Rotweine von Filippo Baccalaro. Eine Sensation gelingt jetzt aber Filippos Schüler und Nachwuchstalent Rino Santeusanio in der Weißweinszene Italiens: Wer hätte gedacht, dass eine fast ausgestorbene Rebsorte zum besten Weißwein Italiens gewählt wird (Luca Maroni)?
Gelernt hat der junge Winemaker Rino Santeusanio sein Handwerk von WinemakerIkonen Filippo Baccalaro und Alberto Antonini (Decanter : Top 5 Winc-Consultants) bei der Fantini Wine Group, die regelmäßg als bester Weinproduzent Italiens ausgezeichnet wird. Bessere Lehrmeister finden sich kaum. Für seine „Meisterprüfung“ hat der aufstrebende Winemaker Santeusanio sich einer neuentdeckten und vielversprechenden Rebsorte zugewandt: Die seltene Rebsorte Pecorino galt zwischenzeitlich als fast ausgestorben. Erst mit einer Rückbesinnung auf heimische Sorten findet die autochthone Sorte in den Abruzzen und Marken seit etwa 1999 wieder etwas mehr Aufmerksamkeit von Kennern. Dennoch sind bisher nur winzige ca. 1% der Anbaufläche in den Abruzzen von dieser seltenen Rebsorte bedeckt. Der Name Pecorino leitet sich historisch von dem Umstand ab, dass eine Pecorino-Traube eine ähnliche Form wie ein Schafskopf hat, mit dem gleichnamigen Käse hat er nichts zu tun.
Und jetzt sorgt Rino Santeusanio für die Sensation: 2022 stellte er als Meisterstück seinen Pecorino (Calalenta) vor, der vom italienischen Weinführer Luca Maroni direkt 99 Punkte erhielt und sich damit „Best Italian White“ nennen durfte. Weil dieser besondere Pecorino von Santeusanio nur in sehr geringer Menge verfügbar ist, hat unser Sommelier Rüdiger Kleinke Rino gebeten, eine exklusive Selektion hiervon für ebrosia zu produzieren, damit wir Ihnen diesen besten Weißwein Italiens anbieten können. Hierfür hat Rino die besten und ältesten Parzellen ausgewählt und bei der Weinlese keine Mühen gescheut: Zwischen dem Einbruch der Dunkelheit und dem ersten Licht der Morgendämmerung werden die Beeren für diesen Pecorino gelesen, um in der Kühle der Nacht die maximale Frische der Beeren zu bewahren. Der Aufwand lohnt sich, denn nur so bleibt das faszinierende Aromenprofil der seltenen Pecorino-Trauben in vollem Umfang erhalten.
Der Wein ist perfekt zur Ergänzung unserer „SEDNA“-Reihe (Sedna ist die Göttin der Meere und Tiefe der Inuit), den wir für Weine vorbehalten, die außergewöhnlich sind und in ihrer Klasse heraus stechen. Der SEDNA Pecorino zeigt Aromen exotischer Früchte. Er verströmt Duft von reifen Birnen mit Noten von Honigmelone, gepaart mit leicht balsamischen Noten. Am Gaumen dominieren Aromen von Ananas, Aprikose, Birne und Melone und Anklänge von Zitrusfrüchten. Im Abgang klingen der mineralische Unterbau und eine knackige Säurestruktur lange nach.
Der SEDNA Pecorino passt perfekt zu Antipasti, Frischkäse, frittiertem Fisch, hellem Fleisch, Meeresfrüchten und Garnelen sowie Geflügel. Er ist ein idealer Aperitif , wenn Sie auf der Suche nach einem schmackhaftem Wein für viele Anlässe sind.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Italien |
Region | Abruzzen |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Pecorino |
Abgang | aromenreich, mineralisch |
Aromen am Gaumen | Ananas, Aprikose, Melone, Zitrusfrüchte |
Aromen in der Nase | Balsamico, Birne, Honigmelone |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | 15 Minuten |
Essensempfehlung | Ragout, Lasagne, Risotto, Sushi, Antipasti, asiatische Küche, Brotzeit, Geflügel, Gemüse, mediterrane Küche, Meeresfrüchte, Rind und Kalb, Salat, Schwein, Spargel, Suppe, Ziege |
Farbton | zitronengelb |
Geschmackstyp | fruchtig & frisch, kraftvoll & elegant |
Leitaromen | Birne, exotische Früchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | IGP |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 5,8 g/l |
Restsüße | 8,0 g/l |
Trinktemperatur | 10 °C |
Verschlussart | Synthetischer Kork (aus Zuckerrohrstärke) |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Rino Santeusanio |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | IT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Farnese Vini Srl/Fantini Group Vini Srl, Via Luigi Dommarco, 23 - Castello Caldora, 66026 Ortona, Italien |
Hersteller: | Farnese Vini/Fantini Group |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Farnese Vini/Fantini Group
Farnese Vini/Fantini Group ist ein noch ziemlich junges Weingut, welches es in kürzester Zeit geschafft hat sich zum stärksten Exportunternehmen Süditaliens mit einer Produktion von 13 Millionen Flaschen zu entwickeln. Gründe dafür sind zum einem höchste Qualitätsansprüche, die mit einer gnadenlosen Zielstrebigkeit verbunden sind, und zum anderen ein äußerst durchdachtes Marketing. Um dem Weingut einen klangvollen Namen zu geben wurde die Verbindung zur königlichen Geschichte rund um den Weinbau in den Abruzzen gewählt.
1582 wurde Margarethe von Österreich, uneheliche Tochter Kaiser Karls V., in das italienische Adelshaus Farnese eingeheiratet. Infolge dessen beschloss sie sich als Zeichen ihrer Liebe zu Landschaft, Mensch und Wein einen eigenen Palazzo an der Küste zu errichten. Gerade ihrer großen Passion zum Wein war es zu verdanken, dass die edlen Tropfen aus dem Hause Farnese schnell einen guten Ruf bekamen und in allen europäischen Adelshäusern des 16. Jahrhunderts zu finden waren.
Der Erfolg des heutigen Unternehmens spiegelt sich in der sehr guten Reputation wieder. Basierend auf zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen hat es Farnese schnell an die Spitze der italienischen Weingüter geschafft. So krönte in den Jahren 2005 bis 2007, 2016 und 2017 niemand anderes als Luca Maroni das Weingut zum besten Weinproduzenten Italiens. Im Mundus Vini Spring Tasting konnte sich Farnese sogar gegenüber der großen Konkurrenz behaupten und wurde zum Best Producer Italy 2017 ausgezeichnet.
Kopf des erfolgreichen Teams ist Camillo de Iuliis. In den vielen Jahren, die er im englischen Weinhandel verbrachte, sammelte er einen reichen Schatz an Erfahrungen und entwickelte ein gutes Gespür für Weintrends. Mit dem Ziel die einzigartigen, italienischen Weinbaubedingungen zu nutzen, besann er sich zu seinen Wurzeln und kehrte in sein Heimatland Italien zurück. Neben einem anfänglichen Projekt in den Abruzzen entwickelten sich recht zügig...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
SEDNA Pecorino weiss
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel