
Nik Weis Schiefer Riesling VDP.Gutswein 2022
Augen: gellgelb mit gelben Reflexen
Nase: tropische Papay und Schiefernoten
Gaumen: leicht und lebendig mit Papaya und mineralischen Noten
- Artikel-Nr.: 011653
- Inhalt: 0,75l (15,87 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 2 x verfügbar
schon 788 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Beschreibung
Feine Schiefertöne aus dem Herzen des Mosellandes
Nik Weis Schiefer Riesling VDP.Gutswein 2022
Ein echter Gutswein mit dem Flair der Mosel zeigt sich im Nik Weis Schiefer Riesling, der den typischen Schieferboden des Terroirs mit erdigen Noten zu eleganter Frucht führt. Die deutlichen Anklänge mit dem stilvollen Hauch von Salzigkeit im Nachhall geben dem feinen Moselriesling ein einzigartiges Flair. Ein Genuss für Kenner und Rieslingliebhaber.
Eleganter Terroirwein mit dem Esprit des Besonderen
Moselwein gilt stets als Genusserlebnis, das in diesem Weißwein mit hellem Gelb im Glas erstrahlt und den Duft von tropischen Papaya hervorbringt, um den Genießer mit stilvoller Einzigartigkeit zu bezaubern. Am Gaumen brilliert der feine Moselschiefer zum leichten und lebendigen Körper. Das belebende und animierende Säure-Süße-Spiel verwöhnt bis zum langen, mineralischen Nachhall.
Die Königin der Reben zeigt sich in diesem Wein aus dem Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof als elegante Begleiterin zu den besonderen Erlebnissen im Leben: Ein geselliger Abend, ein gutes Essen mit Fisch und hellem Fleisch sowie ein guter Wein, der den Genuss vollendet.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Mosel |
Geschmack | feinherb |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | lang, mineralisch |
Aromen am Gaumen | Papaya, Schiefer |
Aromen in der Nase | Papaya, Schiefer |
Art | Wein |
Boden | Schiefer |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | asiatische Küche, Fisch, Früchte, Geflügel, Gemüse, herzhafte Desserts, Lamm, Meeresfrüchte, Rind und Kalb, Schwein |
Farbreflexe | gelb |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | leicht & spritzig |
Leitaromen | Mineralik |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit | 9 Jahre |
Restsäure | 9,0 g/l |
Restsüße | 17,2 g/l |
Trinktemperatur | 8 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Nik Weis |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Nik Weis - St. Urbans-Hof, Urbanusstraße 16, 54340 Leiwen |
Hersteller: | Nik Weis St Urbanshof |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Nik Weis St Urbanshof
Hochprämierte Rieslinge von Mosel und Saar: Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof
Vergleichbar jung tritt das Weingut Nik Weis St. Urbanshof mit frischem Esprit in die Weinwelt der Rieslingköstlichkeiten ein. Und doch hat sich Winzer Nik Weis bereits einen beeindruckenden Namen gemacht. Mit eleganten Rieslingen als Mittelpunkt der täglichen Arbeit, darf er sich mit herausragenden Kritiken renommierter Weinverkoster schmücken.
Weingenuss in dritter Generation
Die Wurzeln liegen im Weingut St. Urbanshof an einer der schönsten Sonnenlagen des Mosellaufes: Die elegante Flussschleife schmiegt sich gleich dem Sonnenlauf entlang der leicht ansteigenden Weinberge an, wo auf einer zauberhaften Anhöhe im Jahr 1947 das Weingut als "St. Urbans-Hof" von Nicolaus Weis erbaut und gegründet wurde.
Schon dessen Sohn Hermann Weiß engagierte sich für die aromatischen Weine aus der Region Mosel-Saar-Ruwer über die eigene Unternehmung hinaus und gilt bis heute als Förderer der Leiwener Jungwinzer sowie als herausragender Rebveredler. In seiner Glanzzeit erweiterte er die Weinberge nahe des Heimatdorfes Leiwen durch clevere Zukäufe an der Saar und ausgesuchte Ergänzungen an der Mosel. Die von ihm ebenfalls forcierte Rebschule zählt heute zu den größten in Deutschland. Seit 1997 bewirtschaftet nun Nik Weis das Weingut in dritter Generation auf einer Rebfläche von rund 35 Hektar, denen er mit der Spezialisierung auf den Riesling ausgesuchte Köstlichkeiten entlockt.
Durch diese Spezialisierung auf die Königin der Reben werden die Vorzüge der Lagen an Mosel und Saar gleichermaßen optimal genutzt. Dominiert in den Saarweinbergen das Devonschiefergestein, das mitunter im Verbund zum vulkanischen Diabas für enorme Mineralik sorgt, sind es im Moseltal die sonnenverwöhnten Hänge mit dem einzigartigen Mikroklima, die den Rieslingen zur...
Produktbewertungen für
Nik Weis Schiefer Riesling VDP.Gutswein
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.