Carl Loewen Riesling Quant 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020

Der Quant duftet köstlich nach frischen Aprikosen, reifen Pfirsichen und einer Spur Honigmelone. Am Gaumen spielt die fantasievolle Säure kurz auf und wird von einer saftigen Frucht schnell aufgefangen.
Nicht auf Lager, Artikel ist nachbestellt - bestellen Sie vor.
- Artikel-Nr.: 002382
- Inhalt: 0,75l (11,99 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sich wohlfühlen, heißt Quant!
Carl Loewen Riesling Quant 2019Steckbrief


-
Geschmack:
feinherb -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Honigmelone, Aprikose, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Honigmelone, Aprikose, Pfirsich -
Farbton:
hellgrün -
Vegan:
ja
Auszeichnungen
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
87 Punkte Mosel Fine Wines in 2016 für Jahrgang 2015
Carl Josef Loewen gab seiner neuesten Riesling-Komposition den im moselfränkischen Dialekt weit verbreiteten Namen 'Quant'.
Quant ist ein Synonym, um eine rundum gute Sache zu beschreiben: Gut zu Essen, eine angenehme und entspannte Atmosphäre genießen und an einem schönen Abend mit Freunden Spaß zu haben, kurzum sich richtig wohl zu fühlen, ist QUANT.
Und diesem Anspruch entspricht dieser wunderbare Riesling, von dem übrigens nur 5.000 Flaschen im Jahr produziert werden, voll und ganz!
Der Wein wird erst im Spätherbst geerntet, wenn sich kalte Nebel mit wärmender Herbstsonne abwechseln. So kommen die vollreifen Trauben in den schon kühlen Keller, wo die bei Carl Loewen aufwändig praktizierte Spontanvergärung einsetzt. Diese verläuft sehr langsam, ideal um das volle Traubenbouquet im Wein wieder zu finden.
Dem Wein verbleibt am Ende der Gärung ein kleiner, natürlicher Zuckerrest, im Geschmack kaum zu erkennen. Dieser Wein zeigt wunderschöne Harmonie bei einem trockenen Geschmackserlebnis.
Der Quant duftet köstlich nach frischen Aprikosen, reifen Pfirsichen und einer Spur Honigmelone. Am Gaumen spielt die fantasievolle Säure kurz auf und wird von einer saftigen Frucht schnell aufgefangen. Der kraftvolle Körper bringt ein intensives Aromenspiel zur Geltung, dass große Freude im Genuss macht.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | ausdrucksvoll, mittel |
Aromen am Gaumen: | Honigmelone, Aprikose, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Honigmelone, Aprikose, Pfirsich |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | süße Desserts |
Farbton: | hellgrün |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | feinherb |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Mosel |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Obst, gelbe Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde, Damen |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 8,0 g/l |
Restsüße: | 11,0 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Carl Loewen, Matthiasstr. 30, 54340 Leiwen |
Hersteller: | Carl Loewen |
Allergene | enthält Sulfite |
Ein guter Riesling.
Der Varidor von Carl Loewen ist noch eine Spur trockener, aber der Quant ist ein wirklich guter Riesling.
super Riesling



















