
Geldermann Carte Blanche Sekt
Punkte ebrosia in 2023
Punkte ebrosia in 2022
Dieser Sekt von Geldermann hat einen eleganten, körperreichen Charakter. Dieser ist vor allem von den vollreifen Trauben geprägt. Der Sekt Carte Blanche ist das Aushängeschild von Geldermann und erfreut sich innerhalb der Geldermann-Kollektion größter Beliebtheit.
- Artikel-Nr.: 002006
- Inhalt: 0,75l (17,32 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 3 x verfügbar
schon 378 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Auszeichnungen
Punkte ebrosia in 2023
Punkte ebrosia in 2022
Beschreibung
Sekt Carte Blanche – Der Publikumsliebling von Geldermann!
Geldermann Carte Blanche Sekt
Bereits seit 1838 steht Geldermann für französisch-deutsche Sektkultur, höchste Schaumweinqualität und Zuverlässigkeit.
Dieser Carte Blanche Sekt von Geldermann ist DER Klassiker. Sein eleganter, körperreicher, von vollreifen Pineau de Loire, Chardonnay, Pinot Noir und Ugni Blanc -Trauben geprägter Charakter erfreut sich innerhalb der Geldermann-Kollektion größter Beliebtheit. Seine feinwürzige Aprikosennote und blumige Akzente prägen diesen einzigartigen Sekt maßgeblich.
Erzeugt mit dem traditionellem Flaschengärverfahren über einen langen Zeitraum von zwei Jahren, welches im Übrigen auch zur Produktion hochwertiger Champagner genutzt wird, ist dieser Sekt ein fein prickelndes Erlebnis höchster Qualität.
Ob zu festlichen Anlässen, als Aperitif oder köstlicher Speisenbegleiter zu hellem Fleisch oder Geflügel, der Geldermann Sekt Carte Blanche trocken überzeugt immer!
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Schaumweinart | Sekt |
Weinfarbe | Weißwein |
Geschmack | trocken |
Herkunftsland | Deutschland |
Rebsorten | Chardonnay, Pineau de Loire, Pinot Noir, Ugni Blanc |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Art | Prickler |
Abgang | aromenreich, erfrischend, mittel |
Aromen am Gaumen | Blumen, Holunderblüte, Pfirsich |
Aromen in der Nase | florale Noten, Pfirsich |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Aperitif, Fisch, Geflügel |
Farbreflexe | gelb |
Farbton | hellgold |
Inhalt | Prickler |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Winter |
Klassifizierung | Deutscher Sekt |
Lagerfähigkeit | 5 Jahre |
Leitaromen | Blumen, Kernobst, Zitrusfrüchte |
Restsäure | 6,5 g/l |
Restsüße | 24,0 g/l |
Trinktemperatur | 8 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Geldermann Privatsektkellerei GmbH, Am Schloßberg 1, 79206 Breisach am Rhein |
Hersteller: | Geldermann |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Geldermann
Die Sekte der Privatsektkellerei Geldermann aus Breisach am Rhein sind durch ihre Herstellung etwas Außergewöhnliches. Denn die deutsche Sektkellerei schaut auf ein französisches Erbe, das andere große Kellereien zwar auch vorweisen, allerdings selten die Schaumweinproduktion derart beeinflusst. Heute ist sie seit 2003 Teil des Premiumsegment der Rotkäppchen Mumm Sektkellereien GmbH und konnte 2017 von Investitionen in den hauseigenen Keller sowie in einen Verkaufs- und Verkostungsraum profitieren. Wird das Unternehmen heute auf dem deutschen Markt geschätzt, so beginnt seine Geschichte im 19. Jahrhundert in Frankreich, genauer in der Champagne.
Prickelnder Genuss durch aufwendige Flaschengärung
Dabei wir Geldermann Sekt aus einer Cuvée der feinsten Trauben hergestellt. Zwar ist die anstelle von Tankgärung angewendete Flaschengärung erheblich aufwendiger, gleichzeitig sorgt sie für einen geschmacklichen Qualitätsvorteil. Das beliebte Prickeln der Festtagsweine entsteht durch eine mindestens 24-monatige Reifung in 600 Jahre alten Kellergewölben des Breisacher Münsterbergs. Prinzipiell wird bei der Herstellung deutlich, dass auf Altbewährtes gesetzt wird. Verständlich, denn über die Jahrhunderte hinweg überzeugen der prickelnde Genuss und der prägnant-elegante Geschmack der Geldermann Schaumweine. Egal ob Rosé, Brut oder Carte Blanche - stets eine gute Wahl!
Das erfolgreiche Traditionsunternehmen etabliert sich in Deutschland
1838 gründen William Deutz und Peter Geldermann eine Kellerei in dem französischen Städtchen Aÿ – die Geburtsstunde von Deutz & Geldermann. Später, Anfang des 20. Jahrhunderts, übernehmen Marie Deutz und Pierre Geldermann und gründen eine Dependance des Sekthauses in Hagenau, wo die aus Frankeich kommenden Weine zu Sekt weiterverarbeitet werden. Schon damals war Geldermann einer der wichtigsten deutschen Sekterzeuger.
Da das Elass nach dem Ersten Weltkrieg in französischem Besitz ist,...
Produktbewertungen für
Geldermann Carte Blanche Sekt

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Mein Lieblingssekt für ganz besondere Anlässe. Sehr fein, fruchtig und trocken. Ein ganz edles Tröpfchen, das nicht zu Kopf steigt.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel