
Joseph Castan Pari entre Amis IGP 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
In einem kirschroten Gewand wird die Nase von einer aromatischen Palette von roten Früchten, Cassis, dunklen Kirschen, Walderdbeeren und zarten pfeffrigen und schokoladigen Nuancen eingenommen. Rund, elegant und opulent am Gaumen mit einem gehaltvollen Körper.
- Artikel-Nr.: 012842
- Inhalt: 0,75l (17,19 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Leider nicht auf Lager.
In diesen Paketen | |
---|---|
![]() | Vorteilspaket Joseph Castan Pari entre Amis |
Beschreibung
Vier Rebsorten, drei Stunden, zwei Freunde, eine Wette!
Joseph Castan Pari entre Amis IGP 2021
Jeder Weinliebhaber kennt diesen einen Wein, über den die ganze Welt spricht. Ein Wein, der am Anfang ein Geheimtipp war und seit mehreren Jahren einer der beliebtesten Rotweine weltweit geworden ist. Die Rede ist von dem Primitivo aus dem italienischen Apulien. Aber was ist das Geheimnis dieser Rebsorte? Ganz einfach: Es ist ein Gaumenschmeichler par excellence und Charmeur für die Sinne aufgrund der Harmonie zwischen gehaltvoller Frucht, feinen Gewürzen und den typischen schokoladigen Nuancen.
Doch können solche Weine nur die Italiener? Vianney Castan vom Weingut Joseph Castan ist anderer Meinung, als er Rüdiger Kleinke letztes Jahr auf der Messe getroffen hat. „Nein, das können die Franzosen auch! Und das werde ich dir beweisen!“ Fast drei Stunden diskutierte man darüber. Rüdiger Kleinke war skeptisch, weil der Primitivo vor allem aufgrund der speziellen Klimabedingungen und gefühlt hunderten Sonnenstunden diesen charakteristischen Geschmack erhält. Das Ergebnis: eine Wette unter Freunden (frz.: Pari entre Amis)!
Vianney Castan ist ein passionierter Winzer, der mit viel Wissen und Leidenschaft das Erbe der traditionsreichen Winzerfamilie Castan weiterführt. Sein Ansporn und Ehrgeiz waren mit dieser Wette definitiv geweckt. Er wollte es nicht nur seinem langjährigen Freund Rüdiger zeigen, sondern sogar vielleicht auch den Italienern. Französische Weine sind nicht nur trocken und von Tanninen geprägt. Der Süden Frankreichs hat wunderbare Rebsorten, die genau diese Fruchtfülle hervorbringen können.
Fast ein ganzes Jahr hat Vianney überlegt, verkostet, verschiedene Rebsorten in unterschiedlichen Verhältnissen zueinander in einer Cuvée verschmolzen und sogar in Holz gelagerte Weine verwendet. Angetrieben vom Ehrgeiz und der Wette ist am Ende diese Rotwein-Cuvée aus 75% Carignan und 25% Syrah, Merlot und Grenache entstanden.
Mit einem kirschroten Gewand fließt dieser Franzose ins Glas. Die Nase wird eingenommen von einer wunderschönen, aromatischen Palette von frischen roten Früchten, Cassis, Kirschen, Walderdbeeren und zarten pfeffrigen und schokoladigen Nuancen. Rund, elegant und opulent spielt am Gaumen die volle Frucht mit der köstlichen Schokoladennote. Geschmeidige Tannine gesellen sich zu der perfekten Balance aus Süße und Säure. Ein feinschmeckerischer Traum mit einem gehaltvollen Körper.
Genießen Sie diese köstliche Rotwein-Cuvée als Aperitif, zu verschiedenen Fleischgerichten, aber auch zu einem Dessert mit französischen Käsesorten oder einem Schokoladen-Fondant.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Languedoc |
Geschmack | halbtrocken |
Rebsorten | Carignan, Grenache, Merlot, Syrah |
Abgang | aromenreich, lebhaft, sehr lang |
Aromen am Gaumen | Cassis, Gewürze, Kirsche, Schokolade, Veilchen |
Aromen in der Nase | Cassis, Kirsche, Schokolade |
Art | Wein |
Boden | Flußstein, Granit, Kreidekalk |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | asiatische Küche, Gemüse, Käse, Lamm, Rind und Kalb, süße Desserts |
Farbreflexe | purpurrot |
Farbton | kirschrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Gewürze, rote Früchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | IGP |
Lagerfähigkeit | 4 Jahre |
Restsäure | 4,5 g/l |
Restsüße | 15,0 g/l |
Trinktemperatur | 17 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Vianney Castan |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | FR |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Joseph Castan SAS, Château Saint-Jean d'Aumières, 34150 Gignac, Frankreich |
Hersteller: | Joseph Castan |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller

Joseph Castan
Joseph Castan
Die Liebe zum Wein zieht sich durch die Familie Castan wie ein roter Faden. Schon seit vier Generationen ist Qualität der Anspruch, so dass hochwertige Weine von der Weinvertriebsgesellschaft und den Weingütern wie selbstverständlich produziert und angeboten werden. Die so entstandenen Weine begeistern Experten ebenso wie neue Weinfreunde.
Das Dorf Lansargues im malerischen und geschichtsträchtigen Languedoc wurde 1907 die Heimat von Joseph Castan. Dort begann er Wein zu keltern und gewann schon bald viele Preise für seine Arbeit. Die Leidenschaft für die edlen Tropfen gab er weiter an seinen Sohn Gilbert. Im Jahr 2007 wird der Stab weitergereicht, als der Urenkel Vianney Castan eine Vertriebsgesellschaft für Wein gründet und diese nach dem Urgroßvater benennt – „Joseph Castan“. Vianney schaffte es in kurzer Zeit dem Namen Joseph Castan neuen Glanz zu verleihen. Das Label ist bekannt für ausgezeichnete Weine, die überwiegend aus dem Languedoc, jedoch ausschließlich aus Südfrankreich, zum Beispiel von dem Weingut Saint-Louis La Perdrix stammen. Vins de Pays, Appelation d'Origine und Vins de France sind selbstverständliche Bezeichnungen für die Weine, für die Joseph Castan steht. Doch damit nicht genug, erfüllte Vianney Castan sich 2012 einen Traum mit dem Kauf des Château Saint Jean d'Aumières, wo das Erbe der Familie als Weinbauern und Produzenten weiter geführt wird.
Das Languedoc hat als Weinbaugebiet eine lange Tradition. Doch die Welt der Weinexperten hatte fast vergessen, wie hochwertig die Weine aus der Region sein können. Etwas, das Vianney Castan nicht mehr hinnehmen wollte. Deswegen werden in den Unternehmen Joseph Castan überwiegend Weine aus dem Languedoc und dem südlichen Rhône-Gebiet vertrieben. Schließlich kennt er die Weinberge dort und ist daher in der Lage, die Weinbauern und Kellereien ehrlich zu bewerten. In die Vertriebsgesellschaft Joseph Castan lädt er nur ausgesuchte Produzenten ein, deren...
Artikel in folgenden Paketen
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Joseph Castan Pari entre Amis IGP

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
überwältigender Wein
Muss gestehen, dass ich ob den euphorischen Worten von Rüdiger Kleinke bei der Produktbeschreibung erstmal skeptisch war. Aber gut bestellt und musste lange warten (Verschulden des Lieferanten) bis der Wein endlich eintraf. Obwohl man durchgeschüttelten Wein zunächst ruhen lassen sollte, konnten wir es nicht erwarten und haben abends direkt eine Flasche geöffnet. Hat mich fast umgehauen und ich habe mehrmals das Etikett ungläubig gelesen, dass dieser Wein tatsächlich aus Frankreich stammt. Hätte ich nur mehr bestellt.
Sehr vollmundigen Rotwein passt zu Wildgerichte
Wir sind vom Pari begeistert
halbtrocken, fruchtig und mit viel Körper
Artikel nicht auf Lager