
Juliusspital ECHTER SECCO 2021
Zu schmecken sind köstliche Aromen von Stachelbeere, Kiwi und reifer Birne. Mit seiner erfrischend prickelnden Spritzigkeit und dem ausbalanciertem Nachklang ein Hochgenuss!
- Artikel-Nr.: 009737
- Inhalt: 0,75l (11,87 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 30 x verfügbar
schon 1192 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
Beschreibung
Idealer Partybegleiter
Juliusspital ECHTER SECCO 2021
Der ECHTER SECCO von Juliusspital bringt eine spritzige Trinkfreude ins Glas. Frische Aromen von Stachelbeere, Holunderblüte, Kiwi und Birne steigen in die Nase. Seine erfrischend prickelnde Spritzigkeit verbindet er mit einem ausbalancierten Nachklang. Freuen Sie sich auf den idealen Partybegleiter.
Nach der Ernte wird der fruchtige Grundwein im Drucktank bei niedrigen Temperaturen mit Kohlendioxid versetzt, man sagt auch "verperlt" außerdem wurde im ganzen Prozess Kohlensäure zugesetzt. Dieser technisch aufwendigen Methode verdankt der ‚Perlwein‘ seinen Namen und seine spritzige Charakteristik. Das klingt zwar wenig romantisch, aber die Alternative einer Spontanvergärung ist wesentlich teurer. Und dieses Verfahren ist gang und gäbe, um prickelnde Genussmomente zu erzeugen.
Der Wein ist trinkbereit, wenn er 8°C oder weniger hat. Mit seiner erfrischend prickelnden Spritzigkeit und dem ausbalancierten Nachklang lässt dieser Perlwein ECHTER SECCO von Juliusspital recht viele Prickler alt aussehen.
Feiern Sie eine Party oder haben Sie einen guten Grund zum Anstoßen? Dieser köstliche Tropfen aus Franken begleitet Sie genuss- und temperamentvoll auf Ihrem Event.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Schaumweinart | Perlwein / Frizzante |
Weinfarbe | Weißwein |
Geschmack | trocken |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Franken |
Rebsorten | Bacchus, Müller-Thurgau, Riesling |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Art | Prickler |
Abgang | sauber |
Aromen am Gaumen | Birne |
Aromen in der Nase | Birne |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Aperitif, süße Desserts |
Farbton | strohgelb |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | Deutscher Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Leitaromen | Obst |
Trinktemperatur | 8 °C |
Verschlussart | Kronkorken |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Juliusspital, Klinikstr. 1, 97070 Würzburg |
Hersteller: | Juliusspital |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Juliusspital
Das Weingut Juliusspital ist Teil der Stiftung Juliusspital, die auch ein Krankenhaus, einen Seniorenstift, ein Hospizzentrum und weitere soziale Einrichtungen in Würzburg betreibt. Seit über 435 Jahren tragen die Erlöse des Weingutes zur Finanzierung dieser sozialen Aufgaben bei.
Das Weingut umfasst eine Fläche von 180 Hektar, es ist damit das zweitgrößte Weingut Deutschlands. Dazu gehören Weinberge in den renommiertesten Weinlagen Frankens. Es ist die Basis für die Individualität der Juliusspital-Weine.
Das Weingut legt größten Wert auf einen behutsamen Umgang mit der Natur - es ist erklärtes Ziel, den Ertrag im Weinberg bewusst zu begrenzen, um perfekte Weine zu erzeugen. Deshalb sind die jährlich produzierten Mengen gering.
Rebfläche: 180 ha | Produktion: 1.100.000 Fl./ Jahr
Rebsorte: Silvaner, Riesling, Müller-Thurgau, Spätburgunder
Produktbewertungen für
Juliusspital ECHTER SECCO
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel