Hugl-Wimmer Grüner Veltliner 'Poysdorfer Saurüssel' 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020

Mittlerweile erlebt dieser Wein dank einiger Winzer eine Renaissance. Nun ist er frisch und frech zurück! Ein fruchtiger Duft von frischen Äpfeln steigt in die Nase und die fein abgestimmte Säure ist überaus erfrischend. Ein toller Sommerwein - zu jeder Jahreszeit!
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 008218
- Inhalt: 0,75l (9,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Legende lebt!
Hugl-Wimmer Grüner Veltliner 'Poysdorfer Saurüssel' 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Grüner Veltliner -
Aromen in der Nase:
Mango, Apfel, Aprikose -
Aromen am Gaumen:
Mango, Apfel, Aprikose -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2017
-
Gold NÖ Wein in 2017 für Jahrgang 2016
-
87 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2016
-
Gold Poysdorfer Weinparade in 2016 für Jahrgang 2015
Poysdorfer Saurüssel galt in den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in Österreich als Inbegriff eines leichten Sommerweißweines mit wenig Alkohol. Mit der Zeit verstaubte das Image jedoch und die Produktion wurde eingestellt.
Doch mittlerweile haben sich einige engagierte Winzer zusammen getan, dem Saurüssel ein neues attraktives Aussehen verpasst und voilà: Der Wein wurde zum Mega-Erfolg in Österreich. Dazu beigetragen hat sicher auch der Trend hin zu leichten, alkoholarmen Weinen. Mit nur 11,5% Alkohol und seiner knackigen Frucht ist der Wein gerade im Sommer 1. Wahl!
Für den Saurüssel vom Weingut Hugl-Wimmer wird selbstverständlich nur bestes Traubenmaterial verwendet. Die reifen Trauben werden langsam gekühlt vergoren, so dass die Fruchtaromen erhalten bleiben. Der Ausbau erfolgt in modernen Edelstahltanks.
Es erwartet Sie ein herrlich delikater Sommerwein mit leckeren Granny Smith-Apfelaromen, gepaart mit leckeren Aromen von Mangoeis, frischen Aprikosen und Kiwi. Eine perfekt abgestimmte Säure hält die Aromen zusammen und erfrischt den Gaumen.
Die Legende lebt zu Recht! Möge sie noch lange leben und uns Freude spenden!
Mehr Infos: www.sauruessel.at
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | fruchtig, mittel |
Aromen am Gaumen: | Mango, Apfel, Aprikose |
Aromen in der Nase: | Mango, Apfel, Aprikose |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Geflügel, Aperitif, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Österreich |
Region: | Niederösterreich |
ISO-Ländercode: | AT |
Leitaromen: | Obst, tropische Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | Qualitätswein |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde, Damen |
Rebsorten: | Grüner Veltliner |
Restsäure: | 5,8 g/l |
Restsüße: | 1,3 g/l |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Martin Hugl |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weinkellerei Hugl-Wimmer GmbH, Auf der Schanz 28, 2170 Ketzeldorf/Poysdorf, Österreich |
Hersteller: | Hugl-Wimmer |
Allergene | enthält Sulfite |
Sehr frischer Weisser. Gut gekühlt lecker zu Meeresfrüchten.
























