
Schmelzer Muskat Ottonel 2020
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2021
Mit einem hellen Goldton begrüßt der Weißwein den Genießer, während die Nase von einem Duft nach eleganter Muskatnuss und tropischen Früchten umschmeichelt wird. Ein Hauch von Blumen fügt sich am Gaumen dem einzigartigen Aroma hinzu, das den traditionellen und samtigen Körper zum weichen und ausgewogenen Verhältnis von Süße und Säure umrahmt
- Artikel-Nr.: 013824
- Inhalt: 0,75l (10,52 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 24 x verfügbar
schon 138 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
Beschreibung
Feinfruchtig und elegant mit Muskat-Aromen
Schmelzer Muskat Ottonel 2020
Im Schmelzer Muskat Ottonel verbinden sich die edlen Aromen der Rebsorte Muskat Ottonell, die als Kreuzung von Gutedel und Ingrams Muscat außergewöhnliche Genüsse hervorbringt. Das feine Muskatbouquet begeistert Kenner und Feinschmecker durch die feine Samtigkeit, die weich, geschmeidig und ausgewogen verwöhnt. Probieren Sie diese Köstlichkeit als Aperitif zu besonderen Anlässen, die ein edles Flair erhalten sollen.
Mit einem hellen Goldton begrüßt der Weißwein den Genießer, während die Nase von einem Duft nach eleganter Muskatnuss und tropischen Früchten umschmeichelt wird. Ein Hauch von Blumen fügt sich am Gaumen dem einzigartigen Aroma hinzu, das den traditionellen und samtigen Körper zum weichen und ausgewogenen Verhältnis von Süße und Säure umrahmt. Der Nachhall zeigt sich geschmeidig und begeistert mit einem ausgesuchten Ambiente, in dem erinnerungsreiche Momente ihren Platz finden.
Der trockene Weißwein eignet sich als Aperitif hervorragend, um einen geselligen Abend für Genussfreunde einzuläuten sowie als Begleiter zu Gerichten der asiatischen Küche. Genießen Sie die feine würze mit den typischen Muskatakzenten mit diesem wundervollen Wein aus dem Weingut Schmelzer aus dem Anbaugebiet Neusiedlersee in Österreich.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Österreich |
Region | Neusiedlersee |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Muskat Ottonel |
Abgang | geschmeidig, lang |
Aromen am Gaumen | Muskatnuss |
Aromen in der Nase | Muskatnuss |
Art | Wein |
Boden | Schwarzerde |
Dekantierempfehlung | 10 Minuten |
Essensempfehlung | asiatische Küche, Fisch, Gemüse, Pasta, Salat, Schwein |
Farbreflexe | gelb |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | traditionell & samtig |
Leitaromen | Blumen |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | Qualitätswein |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 3,0 g/l |
Restsüße | 5,2 g/l |
Trinktemperatur | 9 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Horst & Georg Schmelzer |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | AT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Horst & Georg Schmelzer, Neubaugasse 29, 7122 Gols, Österreich |
Hersteller: | Schmelzer |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller
Schmelzer
Circa 50 km östlich von Wien im Weinbaugebiet Neusiedlersee gelegen, befindet sich das beschauliche Örtchen Gols. Hier haben die Brüder Horst und Georg Schmelzer das elterliche Familienweingut 1995 übernommen, welches ihr Vater bereits in den 1970iger Jahren gegründet hat. Den beiden talentierten Brüdern gelang es, in perfekter Harmonie, das solide aufgezogene Weingut qualitativ noch zu steigern und den nationalen Weinabsatz auf internationale Ebene zu heben.
Heute sind die 12 ha Weinberge rund um Gols zu 70% mit Rotwein bestockt. Horst Schmelzer kümmert sich sorgsam um die zarten Reben in den Weinbergen, während sich sein Bruder Georg parallel dem Marketing widmet. Der Ausbau der Weine im Keller erfolgt kollegial und wird von den bodenständigen Brüdern Hand in Hand sehr traditionell erledigt.
Das Weinbaugebiet wird stark beeinflusst vom einzigartigen Klima der pannonischen Tiefebene am Neusiedlersee. Die Verbindung von Fachwissen, Erfahrung und klimatischer Alleinstellung ermöglichen diesem Traditionsweingut eine ausgeprägte Sorten-und Qualitätsvielfalt zu produzieren.
Eine Rebsorte sticht beim Weingut Schmelzer jedoch besonders heraus: Hoch prämiert gilt der Blaue Zweigelt der Brüder als absolute Spezialität. Immer wieder aufs Neue erringen sie Top-Platzierungen, sowohl bei nationalen als auch internationalen Wettbewerben. Alle Rotweine durchlaufen einen biologischen Säureabbau und reifen traditionell in Eichenholzfässern für eine Dauer von 10-20 Monaten. Das Rotwein-Sortiment wird noch ergänzt durch die Rebsorte Blaufränkisch und einem Wein namens Barcaso, eine Cuvée aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Zweigelt.
Der Weißweinbereich des Weingutes ist für Golser Verhältnisse relativ hoch. Die internationale Ausrichtung des Sortiments hatte zur Folge, dass neben regionalen Rebsorten, wie der regelmäßig ausgezeichnete Welschriesling, Grüner Veltliner, Riesling und Muskat Ottonell, auch Chardonnay und Sauvignon Blanc...
Produktbewertungen für
Schmelzer Muskat Ottonel
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager