
Bretz Scheurebe Spätlese mild Prädiktatswein 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
In goldgelbem Süßkleid strahlt die edle Scheurebe Spätlese im Weinglas und macht bereits Appetit auf den ersten Schluck. Die Aromen werden bestimmt von schwarzer Johannisbeere, exotischer Mango und saftigem Pfirsich, ergänzt um das typische Bouquet von Rose. Durch den vollfruchtigen Körper mit kraftvoller Süße gerät der Gaumen in Verzückung.
- Artikel-Nr.: 004330
- Inhalt: 0,75l (11,99 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 266 x verfügbar
schon 8943 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Punkte Vinum Jahrgang 2019 in 2021
Beschreibung
Spätlese-Weinkönigin
Bretz Scheurebe Spätlese mild Prädiktatswein 2021
Diese Spätlese aus 100% Scheurebe ist ein sehr köstlicher Wein, der Sie als Liebhaber milder Weißweine in seinen Bann ziehen wird. Ein Top-Niveau hält dieser köstliche Tropfen nun schon seit vielen Jahren, wird er doch regelmäßig mit Gold- und Silber-Medaillen prämiert. Dieser wunderbar trinkfreudige Scheurebe macht Ihnen sicherlich sehr viel Spaß beim Genuss.
In goldgelbem Süßkleid strahlt die edle Scheurebe Spätlese im Weinglas und macht bereits Appetit auf den ersten Schluck. Die Aromen werden bestimmt von schwarzer Johannisbeere, exotischer Mango und saftigem Pfirsich, ergänzt um das typische Bouquet von Rose. Durch den vollfruchtigen Körper mit kraftvoller Süße gerät der Gaumen in Verzückung. Entzückend ist auch der runde und fruchtige Abgang. Ein goldgelber Tropfen, der zu Recht sehr oft hochprämiert wird.
Schon solo ist dieser süße Weißwein ein Hochgenuss. Aber auch Dessert und kräftig gewürzte Schweinefleischgerichte passen hervorragend zur Spätlese.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Geschmack | süß |
Rebsorten | Scheurebe |
Abgang | aromenreich, sehr lang |
Aromen am Gaumen | Johannisbeere, Mango, Pfirsich, Rosenblatt |
Aromen in der Nase | Johannisbeere, Mango, Pfirsich |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Aperitif, Früchte, herzhafte Desserts, Schwein, süße Desserts |
Farbreflexe | gold |
Farbton | hellgold |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | Blumen, Obst, tropische Früchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | Prädikatswein |
Lage | Bechtolsheimer Petersberg |
Lagerfähigkeit | 4 Jahre |
Restsäure | 6,3 g/l |
Restsüße | 64,9 g/l |
Trinktemperatur | 11 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Horst Bretz |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 8,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Ernst Bretz, Hauptstr. 35, 55234 Bechtolsheim |
Hersteller: | Bretz |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Bretz
Weingut Bretz aus Bechtolsheim: Lieblingsweine aus Rheinhessen
Wer das Weingut Ernst Bretz betritt, spürt sofort die gewachsene Weintradition hier, die bis auf das Jahr 1721 zurückgeht. So kann die Winzerfamilie aus Bechtolsheim, in der nunmehr 9. Generation stolz auf 3 Jahrhunderte Tradition rund um den Wein zurückblicken. Namensgeber Ernst Bretz kann sehr stolz über die Entwicklung bis heute sein.
Die Familie ist auch heute noch das Fundament des Weingut Ernst Bretz. Heute sind Horst und seine Frau Heike Bretz sowie sein Bruder Harald Bretz die treibenden Kräfte, doch schon die nächste Generation steht mit Tochter Victoria Bretz in den Startlöchern.
Die Familie teilt sich auch die Aufgaben im Weingut. Horst Bretz betreut den Keller und die Produktion, Harald Bretz versorgt die 40 Hektar Weinberge und Heike Bretz hält den Kontakt zu den Kunden. Das liebevoll restaurierte Weingut in Bechtolsheim ist das Zuhause, die Arbeitsstätte und der Rückzugsort der Familie zugleich. Es ist der pulsierende Mittelpunkt der Großfamilie.
Die Zusammenarbeit zwischen ebrosia und dem Weingut Ernst Bretz geht schon bis auf das Jahr 2001 zurück. Mittlerweile lieben tausende unserer Kunden die "Bretz-Weine" heiß und innig. Den Brüdern Bretz gelingt es in jedem Jahr, trinkfreudige Weine zu produzieren, die trotzdem raffiniert und anspruchsvoll sind. Weißwein, Roséwein und Rotwein, egal ob trocken oder süß, alles gelingt Weingut Ernst Bretz gleichermaßen.
Immer jedoch stimmt die Qualität: In all den Jahren der Zusammenarbeit zwischen dem Weingut Bretz und ebrosia stellten wir fest, dass viele Kunden dem Weingut über viele Jahre treu bleiben und immer wieder nachkaufen. Denn eine zuverlässige erstklassige Qualität verbindet sich hier mit geerdeten Preisen.
Neben hervorragenden Spätlese Weinen, Ernst Bretz Fleurant trocken, Ernst Bretz Cabernet Sauvignon Merlot Barrique trocken, Ernst Bretz Riesling trocken sind...
Artikel in folgenden Paketen
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Bretz Scheurebe Spätlese mild Prädiktatswein

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Eine fruchtige Fülle, süß und feinherb zugleich
Diese Scheurebe Spätlese schmeckt wunderbar süß fruchtig aber auch feinherb mit leichter Säure, ein toller Wein zum pur trinken, für Leute die gerne süßen Wein mögen. Wir haben den Wein zuerst zu Mouse au Chocolat probiert, was aber durch die Schwere der Schokolade nicht stimmig wirkt. Also entweder zu süss-saurem Obstsalat oder einfach pur auf der Terrasse oder der Couch, aber bitte immer schön gekühlt.
Ich mag süße weine, und der war auch das richtige
super Wein und sehr süffig
Ein wunderbarer Wein!
Super Wein, angenehme Süße ohne aufdringlich zu wirken
Ein gelungener Weißwein, sehr spritzig, angenehme süße. Mann (Frau) sollten ihn mal probiert haben. Ein gut Empfehlung, und das von einem Liebhabern von Rotweinen
Ein interessanter Wein.Meiner Empfindung nach mit einer spritzigen Note.Schade das es kein Rotwein geworden ist.
Ein üppiger, vollmundiger Wein aus einer selteneren Traubensorte - wer fruchtig-intensive, deutlich süße Weine schätzt und / oder ein wenig experimentieren möchte, findet hier ein sehr schönes Produkt zu fairem Preis
Sehr schöner Begleiter zum Entspannen.
Genuss auf der Dachterrasse im Spätsommer. Die Beschreibung verspricht nicht zu viel - sehr geschmackvolle Spätlese
schön süffig, einfach lecker
Gut gekühlt ein richtiger Gaumenschmaus - prickelnd leicht, schön fruchtig und kein bisschen sauer.
Nur zu empfehlen, schön süffig, einfach lecker
Vollmundig
Sehr gelungener, aromatischer Süßwein. Mir persönlich ein bisschen zu süß.
Ein echter Genuss.
Spitzenwein
Ein Wein, der richtig eingesetzt, voll punkten kann. Zum pur trinken fast zu lieblich, konnte er mit einer Foie gras voll punkten, da er mit seiner Fruchtfülle und Süße die Aromen noch verstärkte und ergänzte.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager