Ernst Bretz Fleur de Rosé trocken QbA 2019

Ein strahlendes Lachsrosa begrüßt das Auge, während der Duft mit fruchtigen Noten verlockt. Granatapfel und Waldfrüchte ergeben einen bezaubernden Reigen, in dem Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren brillieren. Im Mund verzaubert ein Hauch von Veilchen das Aroma und der Körper begeistert mit fruchtig mit einem tollen Bouquet. Das dezente und angenehme Säuregerüst scheint zu tanzen bis zum feinen, animierenden Abgang.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012373
- Inhalt: 0,75l (8,65 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein Hauch von Beeren aus Rheinhessen
Ernst Bretz Fleur de Rosé trocken QbA 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Dornfelder, Portugieser -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Himbeere -
Aromen am Gaumen:
Mineralität, Waldfrucht, Granatapfel, Veilchen -
Farbton:
lachsrosa
Auszeichnungen
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
-
Silber LWK Pfalz in 2017 für Jahrgang 2016
Aufmerksames Hellkeltern der reifen roten Trauben machen den Ernst Bretz Fleur de Rosé trocken QbA zu einem Schmaus für Augen und Gaumen gleichermaßen. Durch das zügige Keltern erhält der Wein der roten Beeren eine helle Rosétönung und eine zurückhaltende Säure, welche die Geschmacksknospen umschmeichelt. Gönnen Sie sich den feinen Rosé aus Rheinhessen als kleinen Luxus im Alltag.
Fruchtiger Genuss in zartem Rosé
Ein strahlendes Lachsrosa begrüßt das Auge, während der Duft mit fruchtigen Noten verlockt. Granatapfel und Waldfrüchte ergeben einen bezaubernden Reigen, in dem Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren brillieren. Im Mund verzaubert ein Hauch von Veilchen das Aroma und der Körper begeistert mit fruchtig mit einem tollen Bouquet. Das dezente und angenehme Säuregerüst scheint zu tanzen bis zum feinen, animierenden Abgang.
Der Roséwein vom Weingut Ernst Bretz passt hervorragend zu hellem Fleisch, zu Fisch und sommerlich-leichten Speisen. Probieren Sie Ihn als frischen Solisten oder als edlen Speisenbegleiter im Alltag und zu besonderen Anlässen gleichermaßen.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | kurz, verspielt |
Aromen am Gaumen: | Mineralität, Waldfrucht, Granatapfel, Veilchen |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Himbeere |
Boden: | Kalkmergel |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Aperitif, Geflügel, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte |
Farbreflexe: | lachsrosa |
Farbton: | lachsrosa |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Roséwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & frisch |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, rote Früchte, Zitrusfrüchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | QbA |
Lage: | Bechtolsheimer Petersberg |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Dornfelder, Portugieser |
Restsäure: | 6,3 g/l |
Restsüße: | 6,6 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Horst Bretz |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Ernst Bretz, Hauptstr. 35, 55234 Bechtolsheim |
Hersteller: | Bretz |
Allergene | enthält Sulfite |














