
Librandi Cirò Rosso DOC 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Der Wein zeigt sich in einem kraftvollen Rot mit zarten orangefarbenen Reflexen. Das Bukett trägt angenehme Noten von Trockenfrüchten und Tabak zur Nase des Genießers. Herrlich vollmundig und fruchtig zeigt sich der Wein auf der Zunge. Noten von getrockneten Kirschen und Rosinen vereinen sich mit einem feinen Aroma von Bitterschokolade und Tabak. Der Abgang ist...
- Artikel-Nr.: 003409
- Inhalt: 0,75l (8,65 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 375 x verfügbar
schon 2101 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Beschreibung
Die Wiedergeburt einer Legende!
Librandi Cirò Rosso DOC 2021
Die Brüder Librandi sind heute eine feste Marke in der Weinwelt. Und mehr noch: Librandi steht in besonderer Weise für Weine aus Kalabrien – von der Sohle des „italienischen Stiefels“. Die Brüder waren es, die seit den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts Weine aus Ciró in Deutschland bekannt gemacht haben.
Die italienische Gemeinde Ciró liegt in der süditalienischen Region Kalabrien. Die typische und am weitesten verbreitete Rebsorte für diese Region ist Gaglioppo. Die Sorte wächst hier bereits seit 3.000 Jahren. Die Trauben gedeihen direkt an der Küste des Ionischen Meeres inmitten von grünen Hügelketten und unter dem positiven Einfluss der strahlenden Mittelmeersonne.
Die Brüder Librandi behaupten mit Stolz: „Unsere gesamte Geschichte liegt in diesem Wein, aus der Rebsorte Gaglioppo“. Und damit meinen sie nicht nur die eigene Geschichte, sondern die Geschichte Italiens. Warum? Auch der berühmte Wein „Milos von Crotone“, der bereits im Altertum bei den Olympischen Spielen serviert wurde, bestand aus der Rebsorte Gaglioppo.
Mit dem Rotwein Ciró Rosso von Librandi wird diese antike Tradition wieder geschmacklich fühlbar. Nach traditionellem Vorbild haben die Brüder Librandi nach Tausenden von Jahren den Olympischen Wein erneut erschaffen – einen Wein, der die glorreiche Vergangenheit zelebriert und im Weinglas im Hier und Jetzt entflammt – wie das Olympische Feuer.
Der Wein zeigt sich in einem kraftvollen Rot mit zarten orangefarbenen Reflexen. Das Bukett trägt angenehme Noten von Trockenfrüchten und Tabak zur Nase des Genießers. Herrlich vollmundig und fruchtig zeigt sich der Wein auf der Zunge. Noten von getrockneten Kirschen und Rosinen vereinen sich mit einem feinen Aroma von Bitterschokolade und Tabak. Der Abgang ist feinfruchtig und besitzt eine zarte Würze. Gut strukturiert klingt der Wein aus.
Wir empfehlen den Wein zu würzigen Fleischgerichten mit krossem Gemüse und kraftvoller Soße. Aber auch zu Pasta und Pizza macht der Wein eine überaus gute Figur.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Italien |
Region | Kalabrien |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Gaglioppo |
Abgang | präzise |
Aromen am Gaumen | Kirsche, Schokolade, Tabak, Trockenfrucht |
Aromen in der Nase | Tabak, Trockenfrucht |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | 15 Minuten |
Essensempfehlung | Gemüse, Rind und Kalb, Wild |
Farbreflexe | orange |
Farbton | dunkelrot |
Geschmackstyp | traditionell & samtig |
Leitaromen | Gewürze, Obst, Schokolade |
Klassifizierung | DOC |
Lagerfähigkeit | 6 Jahre |
Restsäure | 5,2 g/l |
Restsüße | 1,0 g/l |
Trinktemperatur | 16 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | IT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Librandi Antonio e Nicodemo Spa, S.S. 106 C. da San Gennaro, 88811 Ciro Marina, Italien |
Hersteller: | Librandi |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Librandi
Kalabrien im südlichen Italien ist überwiegend für seine Orangen und Olivenhaine bekannt. Doch die Hänge der imposanten und zugleich sehr friedlichen Landschaft werden auch von Weinbauern für hervorragende und preisgekrönte Tropfen genutzt. Dazu gehört auch das Weingut Librandi, das für seine roten, weißen und rosé Cirò Weine bekannt ist.
Gegründet wurde das Weingut Librandi, das sich seit vier Generationen in Familienbesitz befindet, von Antonio Librandi. Er war nicht nur der Gründer des Weingutes, er war auch der erste, der seine Weinberge mit Bewässerungsgräben durchzog. Seit den 1950iger Jahren führten die beiden Brüder Antonio und Nicodemo Librandi die Winzerei, deren Weinkeller 1500 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Während andere Winzer ihr Augenmerk auf eine möglichst schnelle Produktion gelegt hatten, waren die Gebrüder von Anfang an der Meinung, dass Klasse weit wichtiger ist als Masse. Unter anderem reduzierten sie den Hektarertrag auf eine derart drastische Weise, dass viele ihnen schon den Untergang prophezeiten. Sie investierten viel Geld in Forschung und Bodenanalysen, in damals neue Erziehungsformen und auch in die Geschichte der Reben. Auf ihren vor über 20 Jahren angelegten Versuchsweinbergen führten sie, für Kalabrien, neue Rebsorten wie Chardonnay und Cabernet ein. Zusätzlich widmeten sie sich dem Potenzial der schon fast völlig vergessenen antiken Rebsorten Pecorello, Arvino und Magliocco.
Die eigentliche und wichtigste Jahresproduktion des Gutes besteht nur aus ca. 90.000 Flaschen, deren Wein zunächst für mindestens 12 Monate Barrique ausgebaut wird, bevor er vor dem Verkauf für weitere sechs Monate in der Flasche reift. Diese relativ geringe Menge erklärt sich durch die Größe der Winzerei. Das Weingut Librandi besitzt selbst 232 Hektar an Weinbergen (mit ingesamt 2,2 Mio. produzierten Flaschen pro Jahr), auf denen die Gaglipoppo die wichtigste Traube ist. Sie ist ebenso eine einheimische Sorte wie die Greco Bianco...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Librandi Cirò Rosso DOC

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel