
Bretz Chardonnay im Barrique gereift 2020
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
Das fruchtige Bouquet offenbart intensive Noten von saftiger Melone und grünem Apfel. Am Gaumen entfalten sich dezente Anklänge von reifem Pfirsich und einem Hauch deliziöser Nuss.
- Artikel-Nr.: 012938
- Inhalt: 0,75l (14,65 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 10 x verfügbar
schon 729 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
Beschreibung
Köstlicher Chardonnay im Barrique gereift
Bretz Chardonnay im Barrique gereift 2020
Dieser erstklassige Chardonnay von Bretz hat 12 Monate in Barrique-Fässern gereift und beeindruckt daher mit wunderbarer Cremigkeit und einem dezenten Eichenaroma, das harmonisch mit den fein eingebundenen Tanninen verschmilzt. Chardonnay ist geschmacklich eng mit Weißburgunder verwandt und erfreut sich daher immer größerer Beliebtheit. Dieser köstliche Weißwein wurde ausschließlich aus feinsten Chardonnay-Trauben gekeltert, die auf dem Bechtolsheimer Petersberg gewachsen sind.
Der 264 Meter hohe Bechtolsheimer Petersberg bietet mit seinen Hängen ideale Bedingungen für die optimale Reifung der Trauben, die Winzer Horst Bretz für seine exzellenten Weine benötigt. Auch die Trauben für diesen beeindruckenden Wein stammen daher von diesem Weinberg.
Im Glas präsentiert sich dieser Chardonnay in einem gelben Farbton mit hellgoldenen Nuancen. Dominiert werden die Aromen von Obst und tropischen Früchten. Das fruchtige Bouquet offenbart intensive Noten von saftiger Melone und grünem Apfel. Am Gaumen entfalten sich dezente Anklänge von reifem Pfirsich und einem Hauch deliziöser Nuss. Der geschmeidige Körper wird von einer angenehm zurückhaltenden Tanninnote begleitet und endet in einem belebenden Finale, das lebendige Säure und exotische Frische vereint.
Dieser im Barrique gereifte Chardonnay von Bretz ist ein exzellenter Begleiter zu exquisiten Speisen. Probieren Sie ihn gerne zu gegrilltem Fisch, saftigem Geflügel oder gebratenem Schweinefleisch und genießen Sie den vollen Genuss, den dieser Wein bietet.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Chardonnay |
Abgang | zurückhaltend |
Aromen am Gaumen | Apfel, Melone, Nuss, Pfirsich |
Aromen in der Nase | Apfel, Nuss |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Barriquedetails | 12 Monate |
Boden | Mergel, Sand |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel, Meeresfrüchte |
Farbton | hellgold |
Geschmackstyp | frisch & elegant |
Leitaromen | Obst, tropische Früchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung | QbA |
Lage | Bechtolsheimer Petersberg |
Lagerfähigkeit | 6 Jahre |
Restsäure | 6,8 g/l |
Restsüße | 1,0 g/l |
Trinktemperatur | 11 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Horst Bretz |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Ernst Bretz, Hauptstr. 35, 55234 Bechtolsheim |
Hersteller: | Bretz |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller

Bretz
Weingut Bretz aus Bechtolsheim: Lieblingsweine aus Rheinhessen
Wer das Weingut Ernst Bretz betritt, spürt sofort die gewachsene Weintradition hier, die bis auf das Jahr 1721 zurückgeht. So kann die Winzerfamilie aus Bechtolsheim, in der nunmehr 9. Generation stolz auf 3 Jahrhunderte Tradition rund um den Wein zurückblicken. Namensgeber Ernst Bretz kann sehr stolz über die Entwicklung bis heute sein.
Die Familie ist auch heute noch das Fundament des Weingut Ernst Bretz. Heute sind Horst und seine Frau Heike Bretz sowie sein Bruder Harald Bretz die treibenden Kräfte, doch schon die nächste Generation steht mit Tochter Victoria Bretz in den Startlöchern.
Die Familie teilt sich auch die Aufgaben im Weingut. Horst Bretz betreut den Keller und die Produktion, Harald Bretz versorgt die 40 Hektar Weinberge und Heike Bretz hält den Kontakt zu den Kunden. Das liebevoll restaurierte Weingut in Bechtolsheim ist das Zuhause, die Arbeitsstätte und der Rückzugsort der Familie zugleich. Es ist der pulsierende Mittelpunkt der Großfamilie.
Die Zusammenarbeit zwischen ebrosia und dem Weingut Ernst Bretz geht schon bis auf das Jahr 2001 zurück. Mittlerweile lieben tausende unserer Kunden die "Bretz-Weine" heiß und innig. Den Brüdern Bretz gelingt es in jedem Jahr, trinkfreudige Weine zu produzieren, die trotzdem raffiniert und anspruchsvoll sind. Weißwein, Roséwein und Rotwein, egal ob trocken oder süß, alles gelingt Weingut Ernst Bretz gleichermaßen.
Immer jedoch stimmt die Qualität: In all den Jahren der Zusammenarbeit zwischen dem Weingut Bretz und ebrosia stellten wir fest, dass viele Kunden dem Weingut über viele Jahre treu bleiben und immer wieder nachkaufen. Denn eine zuverlässige erstklassige Qualität verbindet sich hier mit geerdeten Preisen.
Neben hervorragenden Spätlese Weinen, Ernst Bretz Fleurant trocken, Ernst Bretz Cabernet Sauvignon Merlot Barrique trocken, Ernst Bretz Riesling trocken sind...
Produktbewertungen für
Bretz Chardonnay im Barrique gereift

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Sehr gelungener Wein
Einer meiner Lieblingsweine. Den verschenke ich auch gerne mal an Freunde. Chardonnay und Barrique ist eine tolle Kombination.
Artikel nicht auf Lager