Ernst Bretz Bacchus trocken 1,0l QbA 2018
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2019

Ein edles Goldgelb fließt in das Glas, aus dem der Duft heimischer Früchte emporsteigt. Ein Reigen aus Äpfeln, Birnen und Aprikosen umarmt feinherbe Grapefruit in einer harmonischen Liaison, zu der sich am Gaumen florale Noten hinzufügen. Der Körper des Weines ist fruchtig, leicht und aromenreich und passt perfekt zur dezenten Säure und der erfrischenden Fruchtsüße. Der fruchtige Abgang zeigt sich mit leichter Verspieltheit als wahrer Gaumenschmeichler.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012369
- Inhalt: 1l (6,99 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verspielte Köstlichkeit wie aus den Händen des Weingottes
Ernst Bretz Bacchus trocken 1,0l QbA 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Bacchus -
Aromen in der Nase:
Grapefruit, Birne, Aprikose, Muskatnuss -
Aromen am Gaumen:
Blumen, Apfel, Birne -
Farbton:
goldgelb
Auszeichnungen
-
88 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
87 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
87 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
Die seit 1933 in Deutschland gezüchtete Rebsorte gilt als Kreuzung aus Silvaner, Müller-Thurgau und Riesling und wurde nicht ohne Grund nach dem römischen Gott des Weines benannt. Der Ernst Bretz Bacchus trocken 1,0l QbA ist ein außergewöhnlich fruchtiger Weißwein, der mit eleganten Frucharomen und einem stilvollen Bouquet begeistert.
Göttertrank in goldenem Gelb
Ein edles Goldgelb fließt in das Glas, aus dem der Duft heimischer Früchte emporsteigt. Ein Reigen aus Äpfeln, Birnen und Aprikosen umarmt feinherbe Grapefruit in einer harmonischen Liaison, zu der sich am Gaumen florale Noten hinzufügen. Der Körper des Weines ist fruchtig, leicht und aromenreich und passt perfekt zur dezenten Säure und der erfrischenden Fruchtsüße. Der fruchtige Abgang zeigt sich mit leichter Verspieltheit als wahrer Gaumenschmeichler.
Der smarte Weißwein der Baccusrebe zeigt sich als feiner Schoppenwein und süffige Köstlichkeit im Alltag. Als Speisenbegleiter passt der Wein aus dem Weingut Ernst Bretz perfekt zu Fisch und Geflügel, zu würzigem Curry, zu aromatischen Salaten und zu feinherben Fruchtdesserts.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | fruchtig, mittel |
Aromen am Gaumen: | Blumen, Apfel, Birne |
Aromen in der Nase: | Grapefruit, Birne, Aprikose, Muskatnuss |
Boden: | Mergel, Muschelkalk |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Salat, Vorspeisen, Geflügel, Fisch, herzhafte Desserts |
Farbreflexe: | gelb |
Farbton: | goldgelb |
Flaschengröße: | Literflasche (1l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Kernobst, gelbe Früchte, Blumen |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | QbA |
Lage: | Bechtolsheimer Petersberg |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Bacchus |
Restsäure: | 6,0 g/l |
Restsüße: | 4,3 g/l |
Trinktemperatur: | 11 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Horst Bretz |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Ernst Bretz, Hauptstr. 35, 55234 Bechtolsheim |
Hersteller: | Bretz |
Allergene | enthält Sulfite |


















