Vino Bianco, Vin Blanc, Weißwein
In den Sprachen bedeutender Weinländer wie Italien, Frankreich oder Deutschland schwingt sommerliche Unbeschwertheit mit, wenn von den Winzereierzeugnissen mit der hellen Farbe die Rede ist. Sie selbst werden bei einem „leichten Weißen"" wahrscheinlich unwillkürlich an schönes Wetter, gute Laune und unbeschwerten Lebensgenuss denken. Weinkenner wissen außerdem: Aus Weißwein entsteht der edelste aller Schaumweine: Champagner.
Welchen Weißwein soll ich kaufen?
Weißwein ist keinesfalls eine Sache des Sollens, sondern eine Frage der Sympathie und des individuellen Geschmacks. Einige wichtige Rebsorten und Anbaugebiete zu kennen, ist dennoch empfehlenswert. Von diesen ausgehend, können Sie sich durch eine endlose Welt der Köstlichkeiten nippen. Da wäre zum Beispiel Chablis in Frankreich, das vielleicht berühmteste Anbaugebiet für Weißwein überhaupt und Heimat zahlreicher Spitzenweine. Trägt ein Wein diesen Namen, wissen Sie nicht nur wo er herkommt, sondern auch, aus welcher Rebsorte er gekeltert wurde: Chardonnay, eine der Prinzessinnen, die um die Königskrone der weißen Reben rivalisieren und einzige zugelassene Rebsorte für echten Chablis. Auch in anderen Ländern sorgt Chardonnay für hochwertige Qualitätsweine, in Deutschland vor allem in der südlichen Pfalz, und in Rheinhessen. Wenn Sie speziell nach deutschen Weinen Ausschau halten, darf Ihnen eine Konkurrentin des Chardonnay nicht entgehen, die hierzulande unbestrittene Nummer 1 ist: Riesling. Diese Rebsorte dominiert die Spitzenlagen unseres Landes und ist vom Weinbaugebiet Mosel bis nach Baden die Garantin für erstklassigen Weißwein. Auch im bedeutendsten Weinland der Welt, in Italien, lassen sich herrliche Weißweine finden. Aktuell ganz oben auf der Beliebtheitsliste steht Pinot Grigio, der bei uns auch als Grauburgunder und in Frankreich als Pinot Gris bekannt ist.
Übrigens:
Viele Menschen denken, dass Weißwein nur aus weißen Trauben hergestellt wird, diese Annahme ist jedoch ein Irrtum. Entscheidend für Weißwein ist nicht die Farbe der Haut, die bei der Herstellung von Weißwein nicht mit verwendet wird, sondern einzig das helle Fruchtfleisch.