
Castello Banfi Fumaio IGT 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Er duftet herrlich nach Apfel, Stachelbeere und Quitte mit einer eleganten Gras-Zitrusnote und einem Hauch Exotik und etwas Vanille. Der elegant-mineralische Körper endet in einem erfrischend lebhaften Ausklang mit einer vollen Säure und exotischen Frische.
- Artikel-Nr.: 011307
- Inhalt: 0,75l (9,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 287 x verfügbar
schon 936 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 4-5 Werktagen
Beschreibung
Unbeschwerter Weißwein mit exotischer Note
Castello Banfi Fumaio IGT 2021
Ein leichter Wein für die unbeschwerten Stunden des Lebens: Der Fumaio aus dem Castello Banfi vereint die Rebsorten Chardonnay und Sauvignon Blanc harmonisch zu einem saftigen Geschmack mit angenehmer Frische. Diese spiegelt sich auch im Glas mit einem hellen Strohgelb und grüngelb schimmernden Reflexen wider. Gewachsen an den südwestlichen Hängen des Bergdorfes Montalcino in der Toskana begeistert dieser lebhafte Weißwein vor allem durch seine leichte Frische.
Fruchtig und frisch: Der perfekte Wein für leichte Gerichte
Das fruchtige und frische Bouquet dieses ausgewogenen Weißweins duftet herrlich intensiv nach Apfel, Stachelbeere und Quitte mit einer eleganten Gras-Zitrusnote. Abgerundet wird dieser Duft mit einem Hauch Exotik durch sanfte Aromen von Maracuja, Banane, Papaya und etwas Vanille. Der elegant-mineralische Körper dieses unkomplizierten Weißweins endet in einem erfrischend lebhaften und nachhaltigen Ausklang.
Die lebendige, volle Säure in Kombination mit exotischer Frische eignet sich hervorragend als Speisenbegleiter zu ersten Gängen. Sie können diesen toskanischen Weißwein aber auch sehr gut zu gegrillten Fischgerichten und Meeresfrüchten servieren.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Italien |
Region | Toskana |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Chardonnay, Sauvignon Blanc |
Abgang | aromenreich, mittel |
Aromen am Gaumen | Ananas, Apfel, Birne |
Aromen in der Nase | Apfel, Quitte, Zitrusfrüchte |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | asiatische Küche, Fisch, Geflügel, Gemüse, Meeresfrüchte |
Farbreflexe | gelb |
Farbton | gelblich-grün |
Geschmackstyp | leicht & spritzig |
Leitaromen | gelbe Früchte, tropische Früchte |
Klassifizierung | IGT |
Lagerfähigkeit | 4 Jahre |
Restsäure | 6,5 g/l |
Restsüße | 3,0 g/l |
Trinktemperatur | 8 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Christina Mariani-May |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | IT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Castello Banfi, Castello di Poggio alle Mura, 53024 Montalcino - Siena, Italien |
Hersteller: | Castello Banfi |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Castello Banfi
Castello Banfi: Ausgezeichnetes Weingut zwischen Tradition und Moderne
Das größte Weingut der Toskana ist das Castello Banfi, das malerisch an den südlichen Hängen des mittelalterlichen Bergdorfes Montalcino liegt. Von den gut 3.000 ha Land, welches im Besitz der Familie Mariani ist, werden rund 850 ha für die Produktion edler Weinsorten reserviert.
Mit voller Leidenschaft widmet sich die Familie mit italo-amerikanischen Wurzeln vor allem dem Sangiovese, die traditionelle Rebsorte in der Toskana. Die Rebhügel, die sich 250 bis 400 Meter über dem Meeresspiegel befinden, sind aber auch mit den Rebsorten Moscadella, Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Syrah bestückt. Der nährstoffreiche Boden begünstigt dank des vorhandenen Kalksteins und Lehms das Wachstum der Trauben und verleiht dem Wein seine typisch mineralische Note. Das kühle und gemäßigte Klima in dieser Region und eine Bewässerung über künstlich angelegte Seen, erlauben eine optimale Reifung der Trauben.
Bei der Produktion der erlesenen und mehrfach ausgezeichneten Tropfen trifft im Castello Banfi Tradition auf Moderne: Im Keller des altehrwürdigen Gemäuers lagern hochwertige Holz- und Stahlfässer, die von einem eigenen Team entwickelt wurden. Alle Schritte der Weinbereitung, von der Traubenmühle bis zur Flaschenabfüllung, laufen dabei computergesteuert auf höchstem Niveau ab. Ein eigenes Forschungszentrum befasst sich seit den 1980er Jahren äußerst erfolgreich mit der Klonforschung des Sangiovese.
Die Erfolgsgeschichte des Castello Banfi begann im Jahr 1978 in einem der beliebtesten Weinanbaugebiete weltweit. Im Süden der malerischen Toskana gründeten die italo-amerikanischen Brüder John und Harry Mariani aus New York gemeinsam die Weinkellerei Castello Banfi. Von Anfang waren die Ansprüche der Brüder, die von Leidenschaft und Ausdauer angetrieben wurden, sehr hoch: Sie wollten auf dem reichhaltigen Boden des italienischen Weingutes ein zukunftsweisendes...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Castello Banfi Fumaio IGT

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Kombiniert Chardonnay und Sauvignon Blanc zu einem angenehm frischen Wein mit einem merklichen Säureanteil.