
DFJ Vinhos Alvarinho Grand Arte 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Beim ersten Schluck wird der Gaumen von der Leichtigkeit dieses weißen Portugiesen mit Aromen von Zitrusfrüchten, etwas Minze und einem Hauch getrockneter Orangenschale eingenommen. Die herrliche Aromenvielfalt geht mit der Mineralität der Alvarinho-Traube eine wunderbare Balance ein. Fruchtbetont und erfrischend – so schmeckt Portugal.
- Artikel-Nr.: 012880
- Inhalt: 0,75l (10,52 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 160 x verfügbar
schon 541 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2020
Gold AIWC Asia Jahrgang 2017 in 2018
Beschreibung
Der portugiesische Riesling der Iberischen Halbinsel
DFJ Vinhos Alvarinho Grand Arte 2021
Das 1897 gegründete Unternehmen DFJ Vinhos aus Portugal wurde bereits mehrfach als Produzent des Jahres von verschiedenen Wettbewerben ausgezeichnet. Verantwortlich für die Weine des Vorzeigebetriebes mit Hauptsitz in Valada am Río Tajo ist einer von Portugals angesehensten Önologen: José Neiva Correia.
Zusammen mit seinem Team wollte der Weinmacher Correira mit der Linie „Grand’Arte“ (dt. Große Kunst) „große“ Weine aus den für sie besten Rebsorten kreieren. Diese bestehen zu 100% aus einer Traube, um ganze Potenzial der portugiesischen, aber auch internationalen Rebsorten zur Geltung kommen zu lassen. Correia arbeitet unter der Devise: „Große Weine für kleines Geld“. Dabei beinhaltet sein Repertoire eben nicht nur Weine aus Premiumlagen, sondern auch Weine für den Alltag, die den internationalen Geschmack treffen. Mittlerweile sind diese Weine zu echten Geheimtipps aus Portugal geworden!
Ein großer Wein aus dieser Reihe ist dieser Weißwein aus 100% Alvarinho. Sie gehört zu den besten und charaktervollsten Trauben Portugals und ist die wichtigste Rebsorte für den berühmten Vinho Verde. Nicht nur die Einheimischen schwören auf diese Traube. Auch international sind die vollmundigen Weißweine mit komplexen, aber feinen Aromen, einem jugendlichen Geschmack und einer markanten, fruchtigen Säure beliebt und leicht zu erkennen. Aufgrund der wiedererkennbaren Säure wird diese Rebsorte auch gern als Riesling der Iberischen Halbinsel bezeichnet.
Ein lebhaftes Hellgelb erfrischt die Augen, währenddessen sich köstliche Noten von Zitrone, grünem Apfel, süßlicher Melone und einem Hauch Zitronengras ausbreiten. Beim ersten Schluck wird der Gaumen von der Leichtigkeit dieses weißen Portugiesen mit frischen Aromen von Zitrusfrüchten, etwas Minze und sogar einem Hauch getrockneter Orangenschale eingenommen. Die herrliche Aromenvielfalt geht mit der Mineralität der Alvarinho-Traube eine wunderbare Balance ein. Fruchtbetont, rassig und erfrischend – so schmeckt Portugal.
So leicht und frisch wie dieser Weißwein sollte auch das Essen sein. Knackige Salate mit Geflügel oder aber auch Gemüsepfannen und frischer Fisch werden von diesem Alvarinho hervorragend begleitet.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Portugal |
Region | Lisboa |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Alvarinho |
Abgang | aromenreich, lang |
Aromen am Gaumen | Apfel, Minze, Zitrusfrüchte |
Aromen in der Nase | Apfel, Melone , Zitrone |
Art | Wein |
Boden | Kalkstein, Lehm |
Dekantierempfehlung | 15 Minuten |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel, Gemüse, Meeresfrüchte |
Farbreflexe | zitrusgelb |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | frisch & elegant |
Leitaromen | Zitrusfrüchte |
Jahreszeit | Frühling |
Klassifizierung | IGT |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 5,8 g/l |
Restsüße | 6,8 g/l |
Trinktemperatur | 8 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | José Neiva Correia |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | PT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | DFJ Vinhos SA, Quinta Fonte Bela, 2070-681 Vila Chã de Ourique, Santarém, Portugal |
Hersteller: | DFJ Vinhos |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller

DFJ Vinhos
Bereits 1897 wurde das Unternehmen DFJ Vinhos in Portugal gegründet. Der Hauptsitz befindet sich nach wie vor in Valada am Río Tajo. Mittlerweile werden 98% der Weine in über 50 Länder exportiert. Die 800 ha große Rebfläche erstreckt sich über Regionen in Lissabon, Douro, Setúbal, Alenteja und Tejo. Verantwortlich für die Weine des portugiesischen Vorzeigebetriebes mit insgesamt 34 Mitarbeitern ist einer der angesehensten, bekanntesten und vor allem erfolgreichsten Önologen des Landes: José Neiva Correia.
Correia arbeitet seit langem unter der Devise: „Große Weine für kleines Geld“. Dabei beinhaltet sein Repertoire eben nicht nur Weine aus Premiumlagen mit geringen Erträgen, sondern auch Weine aus den unterschiedlichsten Regionen Portugals für den Alltag, die den internationalen Geschmack treffen und jeden Weinliebhaber begeistern. Dabei nutzt er gerne eine Verbindung aus innovativen Technologien und alter portugiesischer Winzerkunst, und das Beste aus heimischen und neuen Rebsorten für die geschmackliche Vielfalt. Seine Weine gelten in der internationalen Wein-Szene als besonders fruchtbetont und unkompliziert. Sie zeichnen sich immer wieder durch ihre vollmundigen und opulenten Aromen aus.
Der anerkannte Önologe hat das Weinmachen sozusagen im Blut. Seine Vorfahren väterlicher- und mütterlicherseits waren bereits im Weinbau tätig. Die lange Familientradition, des auf einem Weingut aufgewachsenen Correias, in Verbindung mit diversen Studien in Deutschland und Bordeaux bilden die Grundlage für seine schier unendliche Erfahrung beim Thema Wein.
Mit viel Kreativität, Passion und Hingabe hatte er niemals Angst vor Neuerungen. So gilt er als einer der Hauptverantwortlichen für die Einführung vieler neuer und internationaler Rebsorten in Portugal. Außerdem besitzt der sympathische Tüftler ein Patent für die Desinfektion von Korken mit Ozon im Prozess der Weinfüllung.
Für diese nie endende, leidenschaftliche Arbeit wurden DFJ Vinhos...
Produktbewertungen für
DFJ Vinhos Alvarinho Grand Arte

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Mineralisch und spritzig !
Unique Balance zwischen Säure und Restzucker ! Mineralität ist eine Bombe ! Nicht schlechter als die besten Albarino spanischer Galiziens - vielleicht sogar besser ! Preis-Leistungs Verhältnis ist unübertroffen .
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel