
Vigneti del Salento Zolla Primitivo di Manduria Riserva DOC 2019
Punkte Luca Maroni Jahrgang 2019 in 2022
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2023
Ein intensives Rubinrot offenbart einen imposanten Duft nach reifer Brombeere, Süßkirsche, Cassis, Kaffee, Vanille, Karamell und Nelke, der sich bis zum Gaumen zieht. Voller Kraft, Volumen, üppiger Frucht und einem langen und aromenreichen Abgang.
- Artikel-Nr.: 013757
- Inhalt: 0,75l (19,32 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 51 x verfügbar
schon 422 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Auszeichnungen
Punkte Luca Maroni Jahrgang 2019 in 2022
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2023
Beschreibung
Das neue Riserva-Flagschiff aus Italien
Vigneti del Salento Zolla Primitivo di Manduria Riserva DOC 2019
Mit Spannung erwartet - endlich verfügbar: Das neue Flagschiff vom besten Produzenten Italiens.
Vor sieben Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Zolla Primitivo di Manduria: Vom deutschen Weinpreis Mundus Vini im Jahre 2014 zum „Besten Rotwein Italiens“ gewählt, trat der Zolla Primitvo seinen Siegeszug an. Heute ist der Zolla Primitivo di Manduria einer der erfolgreichsten Rotweine auf dem deutschen Markt und sage und schreibe fünf (!) mal wurde Farnese Vini/Fantini Group seitdem auch zum "Besten Weinproduzenten Italiens" gewählt (3x Luca Maroni, 2x Mundus Vini)!
Bereits seit Jahren warten nun Liebhaber des Zolla Primitivo sehnsüchtig auf die von dem Top-Weingut angekündigte "Sonderausgabe": der Zolla Primitivo die Manduria Riserva. Der Clou hinter dem Zusatz Riserva : Der über die Grenzen Italiens bekannte und begehrte Weinmacher Filippo Baccalaro lässt einen handverlesenen kleinen Teil der Ernte für den Zolla Primitivo di Manduria, die besonders gesunden und gut gereiften Beeren, an den Stöcken bis zur "Überreife" hängen. Mit dieser aufwendigen handverlesenen fast schon sogenannten „Beerenauslese" gelingt Filippo Baccalaro nun ein neuer Geniestreich! Das i-Tüpfelchen ist die Barriquereife. Die Riserva durfte je 12 Monate in gebrauchten amerikanischen und französischen Fässern und in Zementbehältern reifen.
Der große Bruder, ist noch intensiver im Duft, noch aromatischer im Geschmack, noch komplexer im Abgang, noch feiner geschliffene Tannine. Das Warten hat sich gelohnt!
Ein intensives Rubinrot mit leicht violetten Reflexen offenbart einen imposanten Duft nach Brombeere, Süßkirsche, Cassis, Kaffee, Vanille, Karamell und Nelke, der sich bis zum Gaumen zieht. Voller Kraft, Volumen und üppiger Frucht geben die wunderbar geschliffenen Tannine dem Prachtwein Harmonie, Struktur und Komplexität. Ein langer, aromenreicher und vor allem schmelzig-weicher Abgang leitet das Finale ein.
Solo, genauso wie auch als Essensbegleiter bei Pasta, Käse, Wild- und anderen Fleischgerichten überzeugt der Zolla Riserva, der ungeachtet seines beeindruckenden Volumens und seiner Intensität jederzeit eine erhabene Eleganz versprüht. Geben Sie ihm allerdings 1-2 Stunden Zeit zum Atmen. Erst dann werden Sie das volle Potenzial genießen.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Italien |
Region | Apulien |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Primitivo |
Abgang | aromenreich, geschmeidig, sehr lang |
Aromen am Gaumen | Cassis, Kaffee, Karamell, Nelke, Vanille |
Aromen in der Nase | Brombeere, Heidelbeere, Kirsche, Vanille |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Barriquedetails | 12 Monate |
Dekantierempfehlung | 1 Stunde |
Essensempfehlung | Barbecue, Lamm, Pasta, Pizza, Rind und Kalb, Schwein, Wild |
Farbreflexe | violett |
Farbton | dunkelrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Beerenfrüchte, Kräuter, rote Früchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | DOC |
Lagerfähigkeit | 10 Jahre |
Restsäure | 6,0 g/l |
Restsüße | 7,5 g/l |
Trinktemperatur | 17 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Filippo Baccalaro |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | IT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Farnese Vini Srl/Fantini Group Vini Srl, Via Luigi Dommarco, 23 - Castello Caldora, 66026 Ortona, Italien |
Hersteller: | Farnese Vini/Fantini Group |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller

Farnese Vini/Fantini Group
Farnese Vini/Fantini Group ist ein noch ziemlich junges Weingut, welches es in kürzester Zeit geschafft hat sich zum stärksten Exportunternehmen Süditaliens mit einer Produktion von 13 Millionen Flaschen zu entwickeln. Gründe dafür sind zum einem höchste Qualitätsansprüche, die mit einer gnadenlosen Zielstrebigkeit verbunden sind, und zum anderen ein äußerst durchdachtes Marketing. Um dem Weingut einen klangvollen Namen zu geben wurde die Verbindung zur königlichen Geschichte rund um den Weinbau in den Abruzzen gewählt.
1582 wurde Margarethe von Österreich, uneheliche Tochter Kaiser Karls V., in das italienische Adelshaus Farnese eingeheiratet. Infolge dessen beschloss sie sich als Zeichen ihrer Liebe zu Landschaft, Mensch und Wein einen eigenen Palazzo an der Küste zu errichten. Gerade ihrer großen Passion zum Wein war es zu verdanken, dass die edlen Tropfen aus dem Hause Farnese schnell einen guten Ruf bekamen und in allen europäischen Adelshäusern des 16. Jahrhunderts zu finden waren.
Der Erfolg des heutigen Unternehmens spiegelt sich in der sehr guten Reputation wieder. Basierend auf zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen hat es Farnese schnell an die Spitze der italienischen Weingüter geschafft. So krönte in den Jahren 2005 bis 2007, 2016 und 2017 niemand anderes als Luca Maroni das Weingut zum besten Weinproduzenten Italiens. Im Mundus Vini Spring Tasting konnte sich Farnese sogar gegenüber der großen Konkurrenz behaupten und wurde zum Best Producer Italy 2017 ausgezeichnet.
Kopf des erfolgreichen Teams ist Camillo de Iuliis. In den vielen Jahren, die er im englischen Weinhandel verbrachte, sammelte er einen reichen Schatz an Erfahrungen und entwickelte ein gutes Gespür für Weintrends. Mit dem Ziel die einzigartigen, italienischen Weinbaubedingungen zu nutzen, besann er sich zu seinen Wurzeln und kehrte in sein Heimatland Italien zurück. Neben einem anfänglichen Projekt in den Abruzzen entwickelten sich recht zügig...
Produktbewertungen für
Vigneti del Salento Zolla Primitivo di Manduria Riserva DOC

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Dieser Wein ist ein Gedicht
Aufgrund des außergewöhnlichen Geschmacksnetzes bestellte ich mir eine Flasche zur Probe.
Und was soll ich sagen? Es ist der absolute Festtagswein, der es locker mit guten Amarone aufnehmen kann.
Wer auf vollmundige Geschmacksexplosionen steht, wird diesen Wein lieben.
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel