Christian Bamberger Rotwein 'Machtlust' 2018
Vinum
Jahrgang 2018
in 2021
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2020

Tiefes Rubinrot mit dunklem Kern und hellerem Schimmer fließt ins Glas und hinterlässt schöne Schlieren. Das dominante Bouquet von schwarzen und roten Beeren und Früchten harmoniert brillant mit kräutrigen und würzigen Nuancen. Im Mund kommt der samtige, feinwürzige Geschmack mit frischen Beerenaromen, Pfeffer, etwas Leder und Veilchen zum Ausdruck. Der Abgang besitzt viel Charme und Eleganz und überzeugt mit einem leichten und unbeschwerten Nachgang.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011150
- Inhalt: 0,75l (12,67 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Unbeschwerter Rotwein-Genuss mit viel Macht
Christian Bamberger Rotwein 'Machtlust' 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot -
Aromen in der Nase:
Veilchen, Kirsche, Brombeere -
Aromen am Gaumen:
Kirsche, Brombeere, Leder, Pfeffer -
Farbton:
rubinrot
Auszeichnungen
-
84 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2018
-
93 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
93 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2016
-
93 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2015
-
88 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2015
-
86 Punkte falstaff in 2017 für Jahrgang 2014
Mit der Cuvée-Kollektion nomen est omen hat sich das Weingut dem Zitat von Aristoteles angenommen: „Res tota plus quam summa partium, ex quibus composita est.“ Getreu dem Prinzip das Besondere, das Neue und das Einzigartige ständig voranzutreiben, kann Christian Bamberger hier seiner Experimentierfreudigkeit freien Lauf lassen und somit Cuvées aus klassischen Rebsorten entwickeln.
12 Monate im großen Holzfass gereift ist diese köstliche Rotweincuvée „Machtlust“. Sie besteht aus edlen Trauben von Cabernet Sauvignon, Merlot und etwas Dornfelder, die allesamt an alten, erfahrenen Rebstöcken gewachsen sind. Dank dessen präsentiert sich hier köstlicher Rotwein, welcher mit viel Kraft aus dem Sortiment von Christian Bamberger hervortritt.
Tiefes Rubinrot mit dunklem Kern und hellerem Schimmer fließt ins Glas und hinterlässt schöne Schlieren. Das dominante Bouquet von schwarzen und roten Beeren und Früchten harmoniert brillant mit kräutrigen und würzigen Nuancen. Im Mund kommt der samtige, feinwürzige Geschmack mit frischen Beerenaromen, Pfeffer, etwas Leder und Veilchen zum Ausdruck. Der Abgang besitzt viel Charme und Eleganz und überzeugt mit einem leichten und unbeschwerten Nachgang.
Dieser gut trinkbare Rotwein ist solo ein purer Genuss. Aber auch zu Wildgerichten, wie einem saftigen Rehrücken mit Rotkraut und Klößen oder einem Wildschweinragout passt er hervorragend.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | zurückhaltend |
Aromen am Gaumen: | Kirsche, Brombeere, Leder, Pfeffer |
Aromen in der Nase: | Veilchen, Kirsche, Brombeere |
Dekantierempfehlung: | 1 Stunde |
Essensempfehlung: | Wild |
Farbton: | rubinrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | traditionell & samtig |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Nahe |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, Blumen, Gewürze |
Jahreszeit: | Frühling, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot |
Restsäure: | 5,0 g/l |
Restsüße: | 0,6 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Christian Bamberger |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Christian Bamberger, Kreuznacher Str. 2, 55566 Bad Sobernheim |
Hersteller: | Christian Bamberger |
Allergene | enthält Sulfite |


Sehr zu empfehlen
Ein sehr wohlschmeckendes Cuvee aus Merlot und Cabernet Sauvignon. Die Beschreibung eleganter Wein passt hier wirklich sehr gut. Der Wein hat eine geschmacklich angenehme Balance aus Präsenz und Leichtigkeit am Gaumen. Deswegen ist er sowohl als guter Essensbegleiter und auch solo zu empfehlen. Der Abgang ist nicht zu lang und "Macht Lust" auf mehr. Bin beeindruckt von diesem Wein und auch neugierig geworden auf die anderen Weine vom Weingut Christian Bamberger.





















