
Fantini EDIZIONE 21th Cinque Autoctoni 2019
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2022
Punkte Luca Maroni Jahrgang 2019 in 2022
Cassis, Zwetschgen, Brombeeren, Holunder, Pfeffer, Karamell, Bitterschokolade, Kaffee und Zedernholz verschmelzen in hinreißender Harmonie miteinander. Am Gaumen treten noch delikate Noten von Kakao, Zimt und Lakritz hinzu, um den unglaublichen Genuss abzurunden.
- Artikel-Nr.: 011840
- Inhalt: 0,75l (23,32 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Momentan ausverkauft
schon 3905 x verkauft
Leider nicht auf Lager.
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2022
Punkte Luca Maroni Jahrgang 2019 in 2022
Punkte Luca Maroni Jahrgang 2017 in 2020
Punkte Luca Maroni Jahrgang 2016 in 2019
Beschreibung
Ein Wein der Superlative
Fantini EDIZIONE 21th Cinque Autoctoni 2019
Der EDIZIONE Cinque Autoctoni gilt in der Weinszene als Ikone der Weinwelt Süditaliens und verkörpert die Essenz über 1000-jähriger Weinbautradition.
Ein fast undurchdringliches Schwarzrot hüllt das Glas ein. Bereits der Duft weniger Tropfen des EDIZIONE präsentiert eine schier überlaufende Aromenvielfalt und Dichte. Cassis, Zwetschgen, Brombeeren, Holunder, Pfeffer, Karamell, Bitterschokolade, Kaffee und Zedernholz verschmelzen in hinreißender Harmonie miteinander. Am Gaumen treten noch delikate Noten von Kakao, Zimt und Lakritz hinzu, um den unglaublichen Genuss abzurunden. Im Nachklang strömen noch einmal süßliche Nuancen von eingekochten Beeren, feinen Tanninen, Vanille und Espresso in ihrer Pracht dem Genießer entgegen.
Der Ursprung dieses Weins geht zurück auf die Idee von drei talentierten jungen Weinmachern Anfang der 2000er, die aus traditionsreichen Winzerfamilien stammen. Der eine kommt aus dem Piemont in Italien, der andere aus dem weltberühmten Bordeaux in Frankreich. Der mittlerweile weltweit bekannte Weinmacher Filippo Baccalaro machte das Trio perfekt, indem er die Ideen des Piemontesen und des Bordelaisen perfekt umsetzte. Das gemeinsame Ziel war es einen grandiosen und schwer zu überbietbaren Wein für echte Liebhaber zu erschaffen.
Nach jahrelanger Suche entdeckten sie fünf alte Weinparzellen im wunderschönen Süden Italiens in den Regionen Apulien und Abruzzen. Die dort vorherrschenden Rebstöcke mit den wertvollsten autochtonen Reben dieser Regionen verkörpern perfekt das Erbe einer langen Weinbautradition. Und genau diese Reben sollten nun in einer einzigartigen Cuvée vermählt werden. Das Ergebnis ist in der Tat ein unglaublicher Wein - ein Wein der Superlative: der EDIZIONE Cinque Autoctoni. Der Name verinnerlicht die fünf autochtonen Rebsorten (Cinque Autoctoni): Montepulciano, Primitivo, Sangiovese, Negroamaro und Malvasia.
Ein Wein mit außergewöhnlich intensivem, vielschichtigem Aroma und Geschmack, großartiger Struktur, samtweichen Tanninen und einer nahezu perfekten Harmonie und Balance der fünf Rebsorten.
Jedes Jahr wird der Wein von den führenden Wettbewerben weltweit mit den höchsten Punktzahlen ausgezeichnet, wie auch dieser EDIZIONE. Der italienische Weinführer Luca Maroni bewertete ihn 2017 mit 99 Punkten als besten Rotwein Italiens.
Dieser Wein wurde von der berühmten Kellerei Farnese produziert, die 2005, 2006 und 2007 dreimal in Folge vom italienischen Weinführer Luca Maroni zum besten Weingut Italiens gekürt worden ist! Auch im Jahr 2016 und 2017 wurde dieses Weingut als "Bestes Weingut Italiens" von Luca Maroni ausgezeichnet.
Diesen Wein trinkt man nicht jeden Tag und zu jeder Gelegenheit. Es muss ein ganz besonderer Moment sein. Genießen Sie Ihn mit Ihren Liebsten bei erlesenen Festlichkeiten, einem besonderen Hochzeitstag-Abendessen oder aber auch bei einem romantischen Candle-Light-Dinner in trauter Zweisamkeit!
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Italien |
Region | Abruzzen, Apulien |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Malvasia, Montepulciano, Negroamaro, Primitivo, Sangiovese |
Abgang | aromenreich, explosiv, sehr lang |
Aromen am Gaumen | Cassis, Kakao, Kirsche, Lakritze, Zimt |
Aromen in der Nase | Johannisbeere, Kirsche, Kräuter |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Barriquedetails | 13 Monate |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | Käse, Rind und Kalb, Schwein, Wild |
Farbreflexe | violett |
Farbton | schwarzrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Beerenfrüchte, Gewürze, Kräuter, rote Früchte, Schokolade |
Jahreszeit | Herbst, Winter |
Klassifizierung | VdT |
Lagerfähigkeit | 15 Jahre |
Restsäure | 5,1 g/l |
Restsüße | 6,0 g/l |
Trinktemperatur | 18 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Filippo Baccalaro |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | IT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Farnese Vini Srl/Fantini Group Vini Srl, Via Luigi Dommarco, 23 - Castello Caldora, 66026 Ortona, Italien |
Hersteller: | Farnese Vini/Fantini Group |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Farnese Vini/Fantini Group
Farnese Vini/Fantini Group ist ein noch ziemlich junges Weingut, welches es in kürzester Zeit geschafft hat sich zum stärksten Exportunternehmen Süditaliens mit einer Produktion von 13 Millionen Flaschen zu entwickeln. Gründe dafür sind zum einem höchste Qualitätsansprüche, die mit einer gnadenlosen Zielstrebigkeit verbunden sind, und zum anderen ein äußerst durchdachtes Marketing. Um dem Weingut einen klangvollen Namen zu geben wurde die Verbindung zur königlichen Geschichte rund um den Weinbau in den Abruzzen gewählt.
1582 wurde Margarethe von Österreich, uneheliche Tochter Kaiser Karls V., in das italienische Adelshaus Farnese eingeheiratet. Infolge dessen beschloss sie sich als Zeichen ihrer Liebe zu Landschaft, Mensch und Wein einen eigenen Palazzo an der Küste zu errichten. Gerade ihrer großen Passion zum Wein war es zu verdanken, dass die edlen Tropfen aus dem Hause Farnese schnell einen guten Ruf bekamen und in allen europäischen Adelshäusern des 16. Jahrhunderts zu finden waren.
Der Erfolg des heutigen Unternehmens spiegelt sich in der sehr guten Reputation wieder. Basierend auf zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen hat es Farnese schnell an die Spitze der italienischen Weingüter geschafft. So krönte in den Jahren 2005 bis 2007, 2016 und 2017 niemand anderes als Luca Maroni das Weingut zum besten Weinproduzenten Italiens. Im Mundus Vini Spring Tasting konnte sich Farnese sogar gegenüber der großen Konkurrenz behaupten und wurde zum Best Producer Italy 2017 ausgezeichnet.
Kopf des erfolgreichen Teams ist Camillo de Iuliis. In den vielen Jahren, die er im englischen Weinhandel verbrachte, sammelte er einen reichen Schatz an Erfahrungen und entwickelte ein gutes Gespür für Weintrends. Mit dem Ziel die einzigartigen, italienischen Weinbaubedingungen zu nutzen, besann er sich zu seinen Wurzeln und kehrte in sein Heimatland Italien zurück. Neben einem anfänglichen Projekt in den Abruzzen entwickelten sich recht zügig...
Artikel in folgenden Paketen
Produktbewertungen für
Fantini EDIZIONE 21th Cinque Autoctoni

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Es gibt keine Vergleich , beste Wein allezeit
Ich möchte mal dieser Artikel nicht nur loben oder bewerten als wein sondern als König ? ? ? der weinwelt, ich trinke nur dieser bester Wein ? ? ?.
Ich liebe es ❤️❤️❤️???
Mehr als empfehlenswert, wer noch nie probiert muss jetzt tun
Viel Grüße aus Breisach am Rhein
Ramzi
Der beste Rotwein, den ich je von ebrosia geliefert bekommen habe.
Eine echte Gaumenfreude
Top-Wein - große Aromenvielfalt in der Nase und tolle Fruchtigkeit am Gaumen. Mein Lieblingswein - zusammen mit dem Sessantanni Primitivo di Manduria und dem
Vigneti del Salento Primitivo di Manduria SEDNA DOP Apulien
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager