Bender Cabernet Dorsa Rotwein 2014
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2014
in 2017

Mit einem tiefdunklen Rot, in dem violette Reflexe schimmern, gibt der Rotwein die Aromen von dunklen Waldfrüchten und fein-herber Cassis preis. Am Gaumen ergänzen sich zarte Röstaromen, die mit dunkler Schokolade und würzigen Akzenten einen Genussreigen bilden. Der komplexe Körper schmiegt sich an das finessenreiche Säuregerüst mit der perfekt harmonierenden Restsüße. Das Finale beschert dem Genießer einen angenehm langen Nachhall mit würzigen Vanillenoten und ausgeprägten Fruchtkomponenten.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011230
- Inhalt: 0,75l (9,32 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Luxusgenuss für die besonderen Momente im Alltag
Bender Cabernet Dorsa Rotwein 2014Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Cabernet Dorsa -
Barriquedetails:
12 Monate -
Aromen in der Nase:
Waldfrucht, Cassis, Schokolade -
Aromen am Gaumen:
Röstaroma, Vanille, Schokolade -
Farbton:
tiefdunkel
Auszeichnungen
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2014
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2016 für Jahrgang 2012
Im Versuchsanbau holte die Winzerfamilie die Züchtung aus Dornfelder und Cabernet Sauvignon in den Betrieb und verliebte sich regelrecht in die stilvollen Rotweine der Rebsorte. So konnte sich der Cabernet Dorsa Rotwein trocken einen festen Platz im Sortiment des Weingutes erobern und steht für Sie nun als ausgesuchte Köstlichkeit für genussvolle Abende zur Auswahl bereit.
Edle Frucht mit würzigen Akzenten
Mit einem tiefdunklen Rot, in dem violette Reflexe schimmern, gibt der Rotwein die Aromen von dunklen Waldfrüchten und fein-herber Cassis preis. Am Gaumen ergänzen sich zarte Röstaromen, die mit dunkler Schokolade und würzigen Akzenten einen Genussreigen bilden. Der komplexe Körper schmiegt sich an das finessenreiche Säuregerüst mit der perfekt harmonierenden Restsüße. Das Finale beschert dem Genießer einen angenehm langen Nachhall mit würzigen Vanillenoten und ausgeprägten Fruchtkomponenten.
Dieser Rotwein aus dem Weingut Bender besitzt ein gutes Lagerpotenzial bis zum Genuss als Solist am gemütlichen Abend vor dem Kamin oder als stilvoller Speisenbegleiter zu herzhaften Spezialitäten mit Rind, Wild oder Lamm. Auch mediterranen Köstlichkeiten, Pasteten und Käse bietet der Wein seine aromatische Begleitung an.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang |
Aromen am Gaumen: | Röstaroma, Vanille, Schokolade |
Aromen in der Nase: | Waldfrucht, Cassis, Schokolade |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 12 Monate |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Käse, Rind und Kalb, Lamm, Wild |
Farbreflexe: | violett |
Farbton: | tiefdunkel |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | kraftvoll & elegant |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, Gewürze, Vanille, Röstaromen |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Damen, Herren |
Rebsorten: | Cabernet Dorsa |
Restsäure: | 4,9 g/l |
Restsüße: | 5,5 g/l |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Verschlussart: | Plastikkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Manuel Bender |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Bender, Madenburgweg 8, 76831 Eschbach |
Hersteller: | Bender |
Allergene | enthält Sulfite |

















