
Boekenhoutskloof Porcupine Ridge Syrah 2019
ebrosia Jahrgang 2019 in 2020
Der Porcupine Ridge Syrah präsentiert sich mit satter Frucht, feiner Pfefferwürze und Veilchenduft. Im Geschmack ist er kraftvoll mit ausgezeichneter Textur, samtigen Tanninen und lebendiger Säure. Cassis, Pflaumenkompott, ein sehr subtiles Barrique, Nuancen von Anis und schwarzem Pfeffer schmeicheln den Gaumen.
- Artikel-Nr.: 009361
- Inhalt: 0,75l (13,72 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 61 x verfügbar
schon 945 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Frühere und aktuelle Auszeichnungen
ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
ebrosia Jahrgang 2019 in 2020
Sterne John Platter Jahrgang 2011
Punkte Jancis Robinson Jahrgang 2011
Punkte Falstaff Jahrgang 2010
Beschreibung
Syrah vom Kultweingut aus Franschhoek
Boekenhoutskloof Porcupine Ridge Syrah 2019
Das Weinbaugebiet Franschhoek ( z. Dt.: Französisches Eck) erhielt seinen Namen von französischen Hugenotten, die ab 1685 herrliche Weingüter in der südafrikanischen Provinz errichteten. Eines dieser alten Güter ist Boekenhoutskloof, das von Chief Winemaker Marc Kent geleitet wird. Dieser hat es zu einem der besten und begehrtesten Weingüter in der Region geformt. Ob Rot- oder Weißweine, Basis- oder Premiumlinie – die Weine von Marc Kent überzeugen ohne Ausnahme durch tolle Qualität. Das finden auch die großen Weinkritiker: 2009 zeichnete Parker Boekenhoutskloof zum Weingut des Jahres aus, 2012 dann John Platter.
Die Porcupine Ridge-Weine stellen die Basislinie des Weinguts dar. Auch wenn sie „nur“ den Einstieg in die Weinwelt von Boekenhoutskloof bilden – sie überzeugen durch konzentrierte Frucht, gute Struktur und Klarheit. Besonders der üppige Syrah sticht durch super Qualität und moderaten Preis hervor.
Der Porcupine Ridge Syrah erscheint in einem anmutig funkelnden Rubinrot im Glas. Die Nase präsentiert sich mit satter, dunkler Frucht, feiner Pfefferwürze und Veilchenduft. Im Geschmack ist er kraftvoll mit ausgezeichneter Textur, samtigen Tanninen und lebendiger Säure. Dabei bekommt man eine ganze Palette an delikaten Aromen an den Gaumen: Cassis, Pflaumenkompott, ein sehr subtiles Barrique, Nuancen von Anis und schwarzem Pfeffer.
Dieser Syrah ist ein echter Tausendsassa, was seine Fähigkeiten als Speisebegleiter betrifft: Deshalb lässt er sich gut zu Partys oder Grillfesten reichen, wo meist viele unterschiedliche Gerichte angeboten werden. Eine ideale Kombi: Porcupine Ridge Syrah zu frisch gegrillten Burgern!
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Südafrika |
Region | Swartland |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Syrah |
Aromen am Gaumen | Cassis, Pfeffer, Pflaume |
Aromen in der Nase | Pfeffer |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | Rind und Kalb |
Farbton | rubinrot |
Geschmackstyp | traditionell & samtig |
Leitaromen | Beerenfrüchte, Pfeffer, rote Früchte |
Klassifizierung | Wine of Origin |
Lagerfähigkeit | 6 Jahre |
Restsäure | 5,2 g/l |
Restsüße | 2,9 g/l |
Trinktemperatur | 18 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | ZA |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | CWD Champagner und Wein Distributions GmbH & Co.KG, Postfach 20 18 25, 20208 Hamburg |
Hersteller: | Boekenhoutskloof |
Allergene | enthält Sulfite |
Produktbewertungen für
Boekenhoutskloof Porcupine Ridge Syrah

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.