
Hammel & Cie Sophie Helene petit blanc 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Apfel, Mirabellen, Cassis, Grapefruit, Stachelbeeren, Honigmelone, Melisse, Heu, Frühlingsblumen und Kräuterwiese. Der Gaumen erfreut sich mit dichter saftiger Frucht, Spielerisch mit Finesse und viel Charme für einen eleganten und fruchtigen Nachhall.
- Artikel-Nr.: 014315
- Inhalt: 0,75l (9,99 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 49 x verfügbar
schon einige Male verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
Beschreibung
Eine knackige Cuvée, die einfach Spaß macht!
Hammel & Cie Sophie Helene petit blanc 2021
Die Classics-Linie von Hammel & Cie steht für Weine die aus klassischen pfälzer Rebsorten gekeltert wurden, ob reinsortig oder als Cuvée ausgebaut. Sophie Helene ist die Tochter von Christoph Hammel, ihr ist diese Cuvée aus Rivaner, Kerner und Weissburgunder gewidmet. Auf diesen Weisswein ist Christoph besonders stolz und daher trägt er auch zu Recht den Namen seiner Tochter.
Die weiße duftig-lebendige Cuvée wurde kühl vergoren und im Edelstahltank ausgebaut. Kühle Nachtlese und eine langsame Gärung, garantieren den Erhalt einer wunderbar fruchtigen Aromatik.
Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Apfel, Mirabellen, Cassis, Grapefruit, Stachelbeeren, Honigmelone, Melisse, Heu, Frühlingsblumen und Kräuterwiese. Der Gaumen erfreut sich mit dichter saftiger Frucht, Spielerisch mit Finesse und viel Charme für einen eleganten und fruchtigen Nachhall.
Von Antipasti oder Tapas über Risotto und leichter Pasta bis zum gegrillten Fisch, würzigen Geflügel, wie auch Steaks vom Kalb und Schweinerücken aus der Pfanne. Perfekt mit frischer asiatischer Küche, ob aus dem Wok oder der Sushi-Bar. Wunderbar mit vegetarischen Köstlichkeiten oder einfach nur mit ein paar fruchtigen Oliven. Gut gekühlt bei 5°C genießen.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Kerner, Rivaner, Weißburgunder |
Abgang | elegant |
Aromen am Gaumen | Apfel, Cassis, Mirabelle |
Aromen in der Nase | Apfel, Cassis, Frühlingsblume, Heu, Honigmelone, Mirabelle, Nuss |
Art | Wein |
Boden | Letten |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Gemüse, Käse, leichte Kartoffelgerichte |
Farbreflexe | grün |
Farbton | gelblich-grün |
Geschmackstyp | fruchtig & frisch |
Leitaromen | Kernobst |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung | QbA |
Lagerfähigkeit | 2 Jahre |
Restsäure | 6,2 g/l |
Restsüße | 7,5 g/l |
Trinktemperatur | 7 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Christoph Hammel |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Hammel GmbH, Weinstraße Süd 4, 67281 Kirchheim |
Hersteller: | Hammel & Cie |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller

Hammel & Cie
Weingut Hammel aus der Pfalz: Geschichte & Genuss im Glas
Unmittelbar an der Pfälzer Weinstraße und nördlich von Bad Dürkheim liegt die rund 1200 Jahre alte Weinbaugemeinde Kirchheim als Heimat für das Traditionsweingut Hammel & Cie. Als Betreiber arbeiten die Brüder Martin und Christoph Hammel Hand in Hand, um die hohen Qualitätsansprüche mit dem Erhalt von Tradition und Moderne zu verknüpfen.
Pfälzer Lebensart für charaktervolle Weine
Der klassische Buntsandsteinkeller im Dorfkern der historischen Weinbaugemeinde bildet den Lebensmittelpunkt für die Winzerfamilie Hammel: Seit 1723 den aromatischen Reben verbunden steht Christoph Hammel als Vertreter der achten Familiengeneration mit markantem Bart und verschmitztem Lächeln für die Köstlichkeiten, die auf rund 62 Hektar Weinbergen zusammen mit Weinmacher Winfried Stöckl angebaut werden. Und auch die neunte Generation steht schon bereit, um den Lebensmittelpunkt der Winzerfamilie fortzuführen.
Innovativ und traditionsbewusst zugleich entstehen die charaktervollen Weine des Weingutes aus der Pfalz in den 2015 modernisierten Weinkellern. Fest in der Region rund um den Rheingraben der Pfalz verwurzelt weiß das Familienteam genau um die Vorzüge der Pfalz, die mit rund 2000 Sonnenstunden jährlich das mildeste Klima Deutschlands für die Reben bietet. Die Böden aus Sand, Ton, Lehm, Mergel und Kalkstein lassen klassische und moderne Rebsorten optimal gedeihen und bieten in Lagen wie dem Bissersheimer Held, dem Kirchheimer Steinacker, dem Hochgericht Albisheim oder dem Mandelpfad in Dirmstein abwechslungsreiche Grundlagen für ausgesuchte Weine.
So werden dank der Liebe und Sorgfalt der Winzerfamilie rund 60% der Weinberge mit Weißweinreben von Grauburgunder, Riesling, Chardonnay, Müller-Thurgau und Weißburgunder neben Sauvignon Blanc und Grünem Veltliner gepflegt. Bei den Rotweinen schlägt das Herz der Familie für den Spätburgunder und die...
Produktbewertungen für
Hammel & Cie Sophie Helene petit blanc
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel