
Kiefer Weißburgunder LAVA 2022
Punkte ebrosia Jahrgang 2022 in 2023
Ein leuchtendes Hellgelb schimmert im Glas. Ein Bouquet mit floralen Noten und nussigen Akzenten eröffnet den Genuss. Der Gaumen wird von frischem Apfel und Birne geschmeichelt. Diesem zauberhaften Frucht-Spiel gesellen sich feine Wiesenkräuter hinzu.
- Artikel-Nr.: 014075
- Inhalt: 0,75l (14,28 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
über 1000 x verfügbar
schon 4842 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
In diesen Paketen | |
---|---|
![]() | Vorteilspaket Kiefer Weißburgunder Lava |
Steckbrief
Geschmacksnetz


Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2022 in 2023
Beschreibung
Kraft gepaart mit Finesse
Kiefer Weißburgunder LAVA 2022
Hier ist der Name, "LAVA" Programm! Die Reben für diesen köstlichen Weißburgunder wachsen auf den vulkanischen Böden des Kaiserstuhls. Das typische Terroir des Kaiserstuhls sorgt hier für klare Mineralität, die von einer eleganten Frucht umspielt wird. Dank einer längeren Lagerung auf der Feinhefe und dezentem Holzeinsatz konnte sich ein unvergleichbarer Schmelz entwickel, der diesem Terroir einen würdigen Rahmen gibt.
Ein leuchtendes Hellgelb mit funkelnden Relfexen fließt ins Glas und es öffnen sich sofort Aromen, die an gelbe Früchte erinnern. Bei leichtem Schwenken zeigen sich sehr filigrane Kirchenfenster und das Bouquet entfaltet seine ganze Schönheit mit floralen Noten und nussigen Akzenten. Dem Gaumen wird von frischem Apfel und Birne geschmeichelt. Diesem Wechselspiel von Frucht gesellen sich feine Wiesenkräuter hinzu. Die verspielte Säure wird von einem sehr eleganten Schmelz umrandet und gezügelt.
Dieser erstklassige Weißburgunder harmoniert wunderbar zu Pasta mit Muscheln oder einem zarten Lachsfilet in Sahnesoße.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Baden |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Weißburgunder |
Abgang | lang, verspielt |
Aromen am Gaumen | Apfel, Aprikose, Birne, Mandel, Orange |
Aromen in der Nase | Birne, florale Noten, Mandel |
Art | Wein |
Boden | Löss |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | asiatische Küche, Fisch, Geflügel, Gemüse |
Farbreflexe | gold |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | gelbe Früchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung | QbA |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 6,0 g/l |
Restsüße | 3,9 g/l |
Trinktemperatur | 9 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Martin Schmidt |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Friedrich Kiefer KG, Bötzinger Str. 13, 79356 Eichstetten |
Hersteller: | Kiefer |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Kiefer
Das Weingut Kiefer am Kaiserstuhl in Baden hat sich seit der Übernahme durch Helen Martin Schmidt einen unglaublich guten Ruf in der Weinszene gemacht. Obwohl schon 1851 gegründet, umweht das junge Team rund um Martin Schmidt ein Hauch von Jugend und Vitalität. Im Jahr 2008 erwarb das Ehepaar sie das traditionsreiche Weingut in Eichstetten und krempelten es förmlich um. Den Grundstein für das Weingut legte Friedrich Kiefer, dessen Name Kiefer das Weingut weiterhin führt.
Die Voraussetzungen für den Weinanbau sind in Baden am Kaiserstuhl nahezu ideal. Die Trauben des Weinguts finden in den optimal versorgten Lössböden des Kaiserstuhls, die vulkanischen Ursprungs sind, eine perfekte Grundlage für ihre Entwicklung. Mit jährlich rund 1700 Sonnenstunden ist es wohl der Ort in Deutschland, an dem sie am liebsten scheint und die Weine des Kaiserstuhls mit ganzer Kraft speist. Somit ist es das einzige deutsche Weinanbaugebiet der Klimazone B. Perfekte Bedingungen für konzentrierte, besondere Weine mit einer hohen Qualität und viel Frucht und Charakter.
Dies kann man in allen Weinen von Kiefer schmecken!
Winzer Martin Schmidt hat sich mit trockenen, feinherben und ebenso süßen Weinen einen Namen gemacht. Auch leckere Sekt-Kreationen sowie Seccos sind eine Genussfreude vom Weingut. Fantasievolle Namen schmücken die Kiefer-Weine. Der Rosé-Liebling "Schmetterlinge im Bauch" feinherb sowie der Weißwein "Den Tag versüßen" lieblich gehören zu den klangvollen Weinen im Kiefer-Sortiment. Klassiker sind der Kiefer Muskateller Sekt trocken, der Kiefer Spätburgunder feinherb sowie der Kiefer Grauburgunder trocken. Doch auch die anderen Rotweine, Weißweine und Rosé-Weine haben eine treue Anhängerschaft unter unseren Kunden.
Probieren Sie alle Kiefer Weine und lernen Sie noch heute das sympatische Weingut vom Kaiserstuhl kennen.
Rebfläche: 135 ha | Produktion: 1.100.000 Fl./Jahr
...Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Kiefer Weißburgunder LAVA
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel