Sankt Annaberg Riesling Terrassenlage 2017
falstaff
Jahrgang 2017
in 2019
falstaff
Jahrgang 2017
in 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2017
in 2019

Aromen sind von grünem Apfel, Pfirsich und Zitrusfrüchten steigen in die Nase. Der Körper ist durch eine lebhafte Säure und ausgeprägte Mineralik geprägt. Ein geradliniger Wein, der auch im Abgang frisch und durch die Herkunft geprägt ausklingt.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012816
- Inhalt: 0,75l (14,67 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Terrassenlage-Riesling: ein besonderes Qualitätsmerkmal
Sankt Annaberg Riesling Terrassenlage 2017Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Zitrusfrüchte, Apfel -
Aromen am Gaumen:
Zitrusfrüchte, Apfel, Pfirsich -
Farbton:
hellgelb -
Vegan:
ja
Auszeichnungen
-
86 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte falstaff in 2020 für Jahrgang 2018
-
86 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
86 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2018
-
TOP VALUE falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
91 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 PunkteVinum 2020 in 2018
In der Burrweiler Monopollage Sankt Annaberg wachsen die Trauben in einer von Ost nach West entlangziehenden Terrassenlage. Die volle Kraft der Sonne wirkt und verwöhnt die Trauben. Die kargen Sandböden des Verwitterungsgesteins verleihen dem Wein eine klare, mineralische Struktur.
Schon der hellgelbe, klare Anblick mit seinen grünlichen Reflexen verspricht eine besondere Frische. Aromen sind von grünem Apfel, Pfirsich und Zitrusfrüchten steigen in die Nase. Der Körper ist durch eine lebhafte Säure und ausgeprägte Mineralik geprägt. Ein geradliniger Wein, der auch im Abgang frisch und durch die Herkunft geprägt ausklingt.
Als Terrassenlage dürfen im Übrigen nur Weine bezeichnet werden, die besondere Herausforderungen erfüllen, ähnlich der Steillage.
Probieren Sie den Riesling Terrassenlage vom Weingut Sankt Annaberg am besten zu hellem Fleisch wie Geflügel, zu Fisch- und Meeresfrüchten sie Gemüsegerichten.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | mittel, mineralisch |
Aromen am Gaumen: | Zitrusfrüchte, Apfel, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Zitrusfrüchte, Apfel |
Boden: | Verwitterungsgestein, Buntsandstein, Sand |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte |
Farbreflexe: | grün |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | leicht & spritzig |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Mineralik, Zitrusfrüchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lage: | Burrweiler Sankt Annaberg |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 8,3 g/l |
Restsüße: | 5,4 g/l |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Victoria Lergenmüller |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Sankt Annaberg, Sankt-Anna-Str. 203, 76835 Burrweiler |
Hersteller: | Sankt Annaberg |
Allergene | enthält Sulfite |














