Zur Schwane Lieblingswein trocken VDP.Gutswein 2020
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2020
in 2021

Ein fruchtiges Exotik-Ensemble zeigt sich im Duft des hell gelben Weines, in dem feinherbe Cassis mit Pfirsich und Mango auftritt. Im Mund ergänzt sich ein Hauch von Zitrusnoten und Spuren der Holunderblüte. Der Körper zeigt sich in diesem Aromengewand äußerst fruchtig und frisch zum perfekt ausgewogenen Süße-Säure-Spiel der Cuvée. Auch der Nachhall zeigt sich fruchtig und fließt sanft in einem feinen Finale aus.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011411
- Inhalt: 0,75l (10,27 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fruchtiger Genuss mit dem Charakter eines Favoriten
Zur Schwane Lieblingswein trocken VDP.Gutswein 2020Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Kerner, Scheurebe, Silvaner -
Aromen in der Nase:
Mango, Pfirsich, Cassis -
Aromen am Gaumen:
Holunderblüte, Zitrusfrüchte, Mango, Pfirsich, Cassis -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2021 für Jahrgang 2020
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2017
"Unser Lieblingswein" urteilten das Team und die Gäste im Weingut Zur Schwane strahlend, wenn der feine VDP.Gutswein zum Ausschank kommt - und genau so kam dieser erfrischende Tropfen zu seinem Namen. Der Wein vereint in sich die Vorzüge von Silvaner, Scheurebe und Kerner, die am Gaumen ein perfektes Trio für die genussvolle und gesellige Runde bilden.
Lassen auch Sie sich von dem fruchtigen Tropfen verführen.
Exotischer Hauch mit frischen Zitrusakzenten
Ein fruchtiges Exotik-Ensemble zeigt sich im Duft des hell gelben Weines, in dem feinherbe Cassis mit Pfirsich und Mango auftritt. Im Mund ergänzt sich ein Hauch von Zitrusnoten und Spuren der Holunderblüte. Der Körper zeigt sich in diesem Aromengewand äußerst fruchtig und frisch zum perfekt ausgewogenen Süße-Säure-Spiel der Cuvée. Auch der Nachhall zeigt sich fruchtig und fließt sanft in einem feinen Finale aus.
Mit dem gelungenen Ensemble aus Frische und fruchtigem Aroma begleitet der VDP Gutswein perfekt die leichte Küche, milde Fischspezialitäten und Meeresfrüchte oder fruchtige Sorbets.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, verträumt |
Aromen am Gaumen: | Holunderblüte, Zitrusfrüchte, Mango, Pfirsich, Cassis |
Aromen in der Nase: | Mango, Pfirsich, Cassis |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Fisch, Meeresfrüchte, süße Desserts |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Franken |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, tropische Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde, Damen |
Rebsorten: | Kerner, Scheurebe, Silvaner |
Restsäure: | 6,3 g/l |
Restsüße: | 4,5 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Zur Schwane, Erlachhof 7, 97332 Volkach |
Hersteller: | Zur Schwane |
Allergene | enthält Sulfite |
Ein interessantes Cuvée
Ein gut trinkbarer Wein aus einem interessanten Verschnitt. Ich finde, man schmeckt die Scheurebe ganz gut heraus. Für meinen Geschmack ist der Säureanteil aber zu dominant im Geschmack.






















