Cantine Due Palme Serre Susumaniello Salento IGP 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020

Augen: Schwarzrot mit purpurnen Reflexen
Nase: Kirsche, Cassis
Gaumen: Himbeer, Heidelbeer, Cassis
Kaufen Sie 6 Flaschen und Sie erhalten 1 Flasche davon gratis!
Für weitere Bedingungen bitte hier klicken.
Beim Kauf von 6 Flaschen erhalten Sie 1 der Flaschen gratis dazu. Legen Sie dazu bitte 6 Flaschen in den Warenkorb und Sie erhalten eine Gutschrift über die 6. Flasche.
Diese Aktion kann bis zu 3 mal pro Kunde in Anspruch genommen werden und gilt nur für Bestellungen in diesem Webshop.
Die Einlösung weiterer Gutscheine auf diese Aktion ist nicht möglich.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011388
- Inhalt: 0,75l (13,20 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Geheimtipp von der Adriaküste
Cantine Due Palme Serre Susumaniello Salento IGP 2019Steckbrief


-
Geschmack:
halbtrocken -
Rebsorten:
Susumaniello -
Barriquedetails:
6 Monate -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Cassis -
Aromen am Gaumen:
Heidelbeere, Himbeere, Cassis -
Farbton:
schwarzrot
Auszeichnungen
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2017
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2016
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2015
-
Gold Decanter World Wine Awards in 2015 für Jahrgang 2013
-
Bronze Concorso Enologico Internazionale Wine Challenge in 2015 für Jahrgang 2013
-
2 Gläser Gambero Rosso in 2014 für Jahrgang 2011
-
3 Sterne Vini di Veronelli in 2014 für Jahrgang 2011
Weine aus der in Apulien beheimateten autochthonen Rebsorte Susumaniello waren für lange Zeit ein wenig in Vergessenheit geraten. Hinter den Lokalmatadoren Negroamaro und Primitivo wurde sie eine Zeitlang lediglich als Verschnittpartner genutzt. Doch diese Rebsorte birgt eine Menge nicht ausgeschöpftes Potential, dem sich die alteingesessene Cantine Due Palme angenommen hat und mit viel Fingerspitzengefühl einen sehr hochwertigen, eigenständigen Wein produziert.
Die genaue Herkunft war lange unklar. Heute weiß man, dass Susumaniello ursprünglich aus Dalmatien kommt und mit dem berühmten norditalienischen Sangiovese verwandt ist. Am häufigsten findet sich die spannende Rebsorte im wunderschönen Brindisi, einer süditalienischen Provinz an der malerischen Adria-Küste.
Tiefdunkel und schwarzrot mit purpurnen Reflexen zeigt sich der Serre Susumaniello protzig im Glas. Die Nase ist gefüllt mit fruchtig, dunklen Beerenaromen, wie säuerliche Brombeeren, schmackhaften Heidelbeeren und saftigen Schwarzkirschen untermalt mit würzigen Akzenten von Veilchen und Wiesenblumen. Auch am Gaumen zeigt sich der Wein vielseitig. Feine Cassis, reife Himbeeren und dunkle Heidelbeeren kommen klar zur Geltung. Der opulent, fruchtige Rotwein endet in einem sehr langen, genussvollen Finale und lädt stets zum nächsten Schluck ein.
Um gegen die Kraft und die Fülle der Aromen des Serre Susumaniello anzukommen benötigt man kräftige Speisen. Deftige Braten mit dunkler Sauce vom Rind, Wild aber auch Lamm bieten sich als perfekte Ergänzung an. Sehr reife und würzige Käse sind ebenfalls eine spannende Kombination.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | sehr lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Heidelbeere, Himbeere, Cassis |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Cassis |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 6 Monate |
Boden: | Sand |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Rind und Kalb, Lamm, Wild |
Farbreflexe: | purpurrot |
Farbton: | schwarzrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | halbtrocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Italien |
Region: | Apulien |
ISO-Ländercode: | IT |
Leitaromen: | Obst, rote Früchte |
Jahreszeit: | Herbst, Winter |
Klassifizierung: | IGP |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Präsentempfänger: | Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Susumaniello |
Restsäure: | 6,1 g/l |
Restsüße: | 10,0 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Angelo Maci |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Cantine Due Palme s.c.a., 72020 Cellino San Marco, Italien |
Hersteller: | Cantine Due Palme |
Allergene | enthält Sulfite |


































