Bender Riesling 'Leinsweiler Rothenberg' 2017
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2017
in 2018

Strohgelb duftet er nach reifen Früchten. Pfirsich und Ananas umhüllen feine Noten von tropischen Mangos und lassen sich am Gaumen von Nuancen sonnenverwöhnter Zitrusfrüchte und einem Hauch Feuerstein umhüllen. Der Körper präsentiert sich sehr komplex und kräftig, während die perfekt eingebundene Säure brilliert. Der Nachhall in anhaltender Länge sorgt für den gelungenen Genuss
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011227
- Inhalt: 0,75l (10,65 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bezaubernder Rieslingsgenuss von alten Reben
Bender Riesling 'Leinsweiler Rothenberg' 2017Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Mango, Ananas, Pfirsich, Feuerstein -
Aromen am Gaumen:
Zitrusfrüchte, Feuerstein -
Farbton:
strohgelb
Auszeichnungen
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2017
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2016
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2015
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2016 für Jahrgang 2014
Dieser charaktervolle Riesling ist dem Liebhaber der Pfälzer Weine vielleicht schon bekannt, wurden doch hier in den vergangenen Jahren zahlreiche Goldmedaillen der Canberra International Riesling Challenge für den besten deutschen Riesling mit über 90 Punkten gewonnen. Auch mit diesem Jahrgang bezaubert das Weingut Bender die Sinne durch den Genuss der Rieslingtraube von alten Reben auf roten Buntsandstein. Der Rothenberg ist übrigens die Gewanne in der Großen Gewächs Lage Leinsweiler Sonnenberg.
Pfälzer Riesling mit komplexer Frucht
Anmutig zeigt sich der Riesling in einem Strohgelb, das den Duft reifer Früchte aus dem Glas in die Nase steigen lässt. Pfirsich und Ananas umhüllen feine Noten von tropischen Mangos und lassen sich am Gaumen von Nuancen sonnenverwöhnter Zitrusfrüchte und einem Hauch Feuerstein umhüllen. Der Körper präsentiert sich sehr komplex und kräftig, während die perfekt eingebundene Säure brilliert. Der Nachhall in anhaltender Länge sorgt für den gelungenen Genuss, der den Riesling als Solisten und Menübegleiter gleichermaßen auszeichnet.
Der feine Riesling aus der Südpfalz korrespondiert zu hellen Fleisch- und milden Fischgerichten, zu Spargel und anderen Gemüse-Spezialitäten oder zu Desserts mit frischen Beeren oder Sorbets.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang |
Aromen am Gaumen: | Zitrusfrüchte, Feuerstein |
Aromen in der Nase: | Mango, Ananas, Pfirsich, Feuerstein |
Boden: | Buntsandstein |
Dekantierempfehlung: | 10 Minuten |
Essensempfehlung: | Gemüse, Fisch, Schwein |
Farbton: | strohgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | frisch & elegant |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Präsentempfänger: | Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 6,9 g/l |
Restsüße: | 3,9 g/l |
Trinktemperatur: | 12 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Manuel Bender |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Bender, Madenburgweg 8, 76831 Eschbach |
Hersteller: | Bender |
Allergene | enthält Sulfite |


















