Rudolf May Retzstadter Langenberg Silvaner VDP.Erste Lage 2018
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2019
Eichelmann
Jahrgang 2018
in 2020
Vinum
Jahrgang 2018
in 2020

In einer hellgelben Tönung offenbart sich dem Genießer das Aroma dieses Weißweins, aus dem die duftige Mischung tropischer Papaya mit gelben Äpfeln und roten Johannisbeeren zu flirten scheint. Im Mund fügt sich ein feiner, mineralischer Hauch mit würzigen Kräutern und erfrischenden Zitrusnoten hinzu. Der ausdrucksstarke und mineralische Körper bezaubert und lässt der leichten und ausbalancierten Säure mit zarten Süßreflexen genussvollen Raum. Ein langer und feiner Nachhall bildet das aromatische Finale.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 005005
- Inhalt: 0,75l (18,67 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Feiner Tropfen aus Frankens alten Weinbergen
Rudolf May Retzstadter Langenberg Silvaner VDP.Erste Lage 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Silvaner -
Aromen in der Nase:
Mirabelle, Quitte, Kräuter, Feuerstein -
Aromen am Gaumen:
Papaya, Apfel, Kräuter, Feuerstein -
Farbton:
gelblich-grün
Auszeichnungen
-
90 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
86 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
87 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
-
90 Punkte Weinwirtschaft für Jahrgang 2015
-
89 Punkte falstaff in 2017 für Jahrgang 2015
-
88 Punkte Gault&Millau in 2017 für Jahrgang 2015
-
87 Punkte Eichelmann in 2017 für Jahrgang 2015
Geradezu anmutig umschmeichelt der Rudolf May Retzstadter Langenberg Silvaner VDP.Erste Lage den Gaumen des Feinschmeckers mit fruchtigen Nuancen und stilvoller Mineralik. Die Trauben dieses Weißweins kommen aus mehreren über 40 Jahre alten Weinbergen. Ein Genuss, der den Kenner begeistern wird.
Ausdrucksstarker Weißwein der Silvanerrebe
In einer hellgelben Tönung offenbart sich dem Genießer das Aroma dieses Weißweins, aus dem die duftige Mischung tropischer Papaya mit gelben Äpfeln und roten Johannisbeeren zu flirten scheint. Im Mund fügt sich ein feiner, mineralischer Hauch mit würzigen Kräutern und erfrischenden Zitrusnoten hinzu. Der ausdrucksstarke und mineralische Körper bezaubert und lässt der leichten und ausbalancierten Säure mit zarten Süßreflexen genussvollen Raum. Ein langer und feiner Nachhall bildet das aromatische Finale.
Der edle Weißwein aus dem Weingut Rudolf May eignet sich als aromatischer Schoppen und bereichert die sommerliche Küche mit Salat, zartem Fisch oder mild gewürztem Geflügel. Auch zur asiatischen Küche oder mediterraner Pasta lässt sich der Wein als korrespondierende Ergänzung reichen.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | sehr lang, mineralisch |
Aromen am Gaumen: | Papaya, Apfel, Kräuter, Feuerstein |
Aromen in der Nase: | Mirabelle, Quitte, Kräuter, Feuerstein |
Boden: | Muschelkalk |
Dekantierempfehlung: | 1 Stunde |
Essensempfehlung: | Gemüse, Fisch, Rind und Kalb, Meeresfrüchte, Schwein |
Farbreflexe: | gelb |
Farbton: | gelblich-grün |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Franken |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Mineralik, Kräuter |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Erste Lage |
Lage: | Retzstadter Langenberg |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Silvaner |
Restsäure: | 6,3 g/l |
Restsüße: | 1,5 g/l |
Trinktemperatur: | 12 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Rudolf May |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Rudolf May, Im Eberstal, 97282 Retzstadt |
Hersteller: | Rudolf May |
Allergene | enthält Sulfite |
Trockener Silvaner ohne besonderem Nachgang
Ein typischer Frankenwein. Relativ trocken aber ohne dominante Säure.
Im Geschmack ist er aber relativ schwach. Kaum Nachgang. Insgesamt nicht schlecht, aber im Bezug zum Preis von 11,90€ dann doch max. Durchschnitt.














