Franz Keller Spätburgunder Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage 2018
Vinum
Jahrgang 2018
in 2021
Eichelmann
Jahrgang 2018
in 2021
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2020

Aus dem Badener Land stammend macht der Spätburgunder aus dem Weingut Franz Keller der VDP Erste Lage alle Ehre: Rubinrot fließt er mit Aromen in das Glas, die Großmutter Garten mit Pflaumenkuchen und vollreifen Johannisbeeren zum Leben erwecken. Im Mund stößt das wärmende Flair von aromatischem Kaffee und feinherber Schokolade hinzu. Die schokoladigen Tannine lassen dabei den Körper komplex erscheinen, der durch die leichte und ausblancierte Säure mit zarten Süßreflexen wahre Genussmomente beschert. Der...
Nicht auf Lager, Artikel ist nachbestellt - bestellen Sie vor.
- Artikel-Nr.: 010978
- Inhalt: 0,75l (19,33 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Rubinroter Gaumenschmaus mit lebhaftem Flair
Franz Keller Spätburgunder Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Spätburgunder -
Aromen in der Nase:
Pflaume, Johannisbeere -
Aromen am Gaumen:
Kaffee, Schokolade -
Farbton:
rubinrot
Auszeichnungen
-
91 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
92 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2017
-
91 Punkte falstaff in 2020 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
-
91 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2016
-
90 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2016
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2016
-
90 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2015
-
89 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2015
-
88 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2015
-
86 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2015
Die Nobilität der Weinwelt als lebendiger Tropfen für genussvolle Tage kommt mit dem Spätburgunder Oberbergener Bassgeige VDP Erste Lage als komplexer Genuss in das Glas. Mit der ganzen Kunst aus dem Weingut Franz Keller Schwarzer Adler gekeltert, besticht der zauberhafte Rotwein als Geschenk und als feiner Abendwein gleichermaßen.
Aus dem Badener Land stammend macht der Spätburgunder aus dem Weingut Franz Keller der VDP Erste Lage alle Ehre: Rubinrot fließt er mit Aromen in das Glas, die Großmutter Garten mit Pflaumenkuchen und vollreifen Johannisbeeren zum Leben erwecken. Im Mund stößt das wärmende Flair von aromatischem Kaffee und feinherber Schokolade hinzu. Die schokoladigen Tannine lassen dabei den Körper komplex erscheinen, der durch die leichte und ausblancierte Säure mit zarten Süßreflexen wahre Genussmomente beschert. Der Ausklang ist lebhaft und anmutig.
So zeigt sich der Spätburgunder als der perfekte Begleiter zu anregenden Gesprächen am Kamin sowie zu genussvollen Menüs, in denen würzige Braten die Hauptspeise bilden. Auch zu Käse und Schokoladendesserts macht der aromatische Rotwein aus dem Weingut Franz Keller eine gute Figur.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | komplex, stürmisch |
Aromen am Gaumen: | Kaffee, Schokolade |
Aromen in der Nase: | Pflaume, Johannisbeere |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Wild, süße Desserts |
Farbton: | rubinrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | traditionell & samtig |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Baden |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | rote Früchte, Kaffee, Schokolade |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Erste Lage |
Lage: | Oberbergener Bassgeige |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Restsäure: | 5,0 g/l |
Restsüße: | 1,7 g/l |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Franz Keller Schwarzer Adler, Badbergstr. 23, 79235 Vogtsburg |
Hersteller: | Franz Keller Schwarzer Adler |
Allergene | enthält Sulfite |














